Das Schnapszahl-Jubiläum 111 Jahre Deutsche Nationalbibliothek

Vor 111 Jahren, im Jahr 1912, haben das Königreich Sachsen, die Stadt Leipzig und der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig den Vertrag über die Gründung der Deutschen Bücherei geschlossen. 1946 wurde, als Folge der deutschen Teilung, der Standort in Frankfurt am Main gegründet.
Mit der Wiedervereinigung Deutschlands wurden die Bibliotheken in Leipzig und Frankfurt am Main zu einer Bundeseinrichtung zusammengeführt. 111 Jahre nach der Gründung der Deutschen Nationalbibliothek feiert sie das Jubiläum mit 111 Geschichten aus der Nationalbibliothek in einem Blog und mit vielen Veranstaltungen an beiden Standorten sowie virtuell im Netz.
Zum Tag der offenen Tür am 12. März in Leipzig verlost die Deutsche Nationalbibliothek 50 Plätze: Busfahrt ab Frankfurt, viele spannende Einblicke in 111 Jahre Geschichte und Zukunft der Deutschen Nationalbibliothek – und ein Vesperpaket für die Rückfahrt inklusive. Im Herbst 2023 lädt sie auch in Frankfurt am Main zu einem Tag der offenen Tür ein.
Zur Jubiläumsankündigung auf www.dnb.de