hr2-KulturVerFührung in den Staatspark Fürstenlager am 22. April - bewerben Sie sich jetzt! Aus ländlicher Heiterkeit in die Erhabenheit hinaus

Das Auerbacher "Fürstenlager" aus dem späten 18. Jahrhundert war die ländliche Sommerresidenz des Hauses Hessen-Darmstadt. Es ist ein Gesamtkunstwerk, ein wahres Juwel, das seinen ursprünglichen Charakter bis heute weitgehend bewahrt hat. Wandeln Sie unter fachkundiger exklusiver Führung durch die schlichte dorfartige Anlage mit altem Kurbrunnen inmitten des Landschaftsparks am Rand des Odenwaldes, der nach englischem Vorbild angelegt wurde.

Geschwungene Alleen führen zu Schmuckplätzen, kleinen Gebäuden und Aussichtspunkten. Exotische Pflanzen und Bäume säumen die Wege, darunter einer der ältesten Mammutbäume Deutschlands. Parkführerin Marianne Ruskowski wird hr2-Hörerinnen und -Hörer begleiten. Auch einen Blick ins Innere der Eremitage dürfen Sie werfen - und zum krönenden Abschluss in den Küchenbau mit seinem historischen Steinofen, dort wird Ihnen frisches Bauernbrot gereicht, mit Hausmacher Wurst, Odenwälder Kochkäse und Bergsträßer Wein.

Der Weg ca. 1 ½ stündige Weg führt durch das Dorf zum Backofen. Am Rosarium vorbei, eine Apfelallee hinauf zur Eremitage, von dort zur Schäferseiche, vorbei am Ernst- Ludwig- Tempel zum Monopteros über die Jawandtsburg hinunter zur Voliere und zur Vesper in den Küchenbau.
hr2 KulturVerführung im Fürstenlager Bensheim-Auerbach am 22. April um 14 Uhr
Bewerben Sie sich bitte mit dem unten stehenden Formular bis zum 12. April 2023. Zwölf Hörererinnen und/oder Hörer können teilnehmen, das Los entscheidet. Teilnehmende werden um festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung gebeten. Der Treffpunkt wird diesen rechtzeitig bekannt gegeben.
Ende der weiteren InformationenDie hr2-KulturVerFührung in den Staatspark Fürstenlager am 22. April 2023, 14:00 Uhr (Einsendeschluss: 12.4.2023)
