Lesung Das Grundgesetz: ein literarischer Kommentar

 Sachsen, Chemnitz: Zuschauer stehen vor dem Konzert unter dem Motto «#wirsindmehr» auf einer Straße am Parkplatz vor der Johanniskirche und halten ein Transparent mit der Aufschrift "Grundgesetz ist geil". Bei dem Konzert wollten unter anderem Marteria und Casper, Kraftclub und die Toten Hosen auftreten. Die Bands wollen damit ein Zeichen gegen Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Gewalt setzen.
Frankfurt
Schauspiel Frankfurt
Neue Mainzer Str. 17
60311 Frankfurt

"Die Würde des Menschen ist unantastbar." Das Grundgesetz formuliert die Grundlagen unserer Gesellschaft zuweilen elegant und schlicht. Und doch ist es umstritten. Die einen setzen einzelne Sätze absolut, andere reden von notwendigen Einschränkungen.

Diese Debatte darf nicht den Juristen vorbehalten bleiben, sie muss von uns allen geführt werden. In dem von Georg M. Oswald im Verlag C. H. Beck herausgegebenen literarischen Kommentar versammeln sich 40 Stimmen zu Freiheit, Gleichheit, Umweltschutz, Schuldenbremse, Krieg und Frieden. Ein großer, literarischer Abend in der Buchmessestadt Frankfurt, eine große Bühne für unser wichtigstes Gesetz.

Max Reger
Lucas und Arthur Jussen
Porträt Mark Turner
Lucas und Arthur Jussen
Porträt Mark Turner
Symbolbild Kulturlunch Saison 22/23
Spotlight: Scheherazade
Alain Altinoglu
Hamburg - Elbphilharmonie
Madrid - Auditorio Nacional de Música
Barcelona - Palau de la Música Catalana
Kinder auf dem Pipi Langstrumpf Konzert
Oviedo - Auditorio Príncipe Felipe
Kinder auf dem Pipi Langstrumpf Konzert
AMIGO-Logo mittig, links und rechts davon je eine Mitarbeiterin des Verlags
Rhythmania
Porträt Dhafer Youssef
hr2-RadioLiveTheater: Das Lufer-Haus
Porträt Dhafer Youssef
Alain Altinoglu