Lesung und Gespräch | "Frankfurt liest ein Buch" Innenansichten aus dem bürgerlichen Nazi-Deutschland

Irmgard Keun
Uhr (Einlass)
Frankfurt am Main
Deutsche Nationalbibliothek
Adickesallee 1
60322 Frankfurt am Main

Irmgard Keuns "Anti-Nazi-Roman – aus dem bürgerlichen Nazi-Deutschland" gilt als ein Meilenstein der Exilliteratur. Dr. Sylvia Asmus vom Deutschen Exilarchiv und Prof. Dr. Ariane Martin von der Universität Mainz gehen der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des Romans nach. Es liest die Schauspielerin Melanie Straub. Moderation: Martin Maria Schwarz, hr2-kultur.

Leider musste Camilla Renschke kurzfristig absagen. An ihrer Stelle liest nun die Schauspielerin Melanie Straub Passagen aus Irmgard Keuns Roman.

Weitere Informationen

Der Eintritt ist frei mit Anmeldung.

Ende der weiteren Informationen

Veranstalter sind hr2-kultur, Deutsches Exilarchiv der Deutschen Nationalbibliothek, Der Audio Verlag.

Im Literaturland Hessen hören Sie am 8. Mai ab 12 Uhr einen Mitschnitt der Veranstaltung.

Sendung: hr2-kultur, "Literaturland Hessen", 08.05.2022, 12:04 Uhr;
Wiederholung am 15.05.2022, 18:04 Uhr.

Benjamin Schmid
Es war einmal
Tabea Zimmermann
Q&C Giedre Slekyte
Internationales Theater Frankfurt
Manfred Honeck
Pablo Ferrández
Billy Childs
Billy Childs
Pablo Ferrández
Billy Childs
Feuertaufe
53. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2022 – hr-Bigband feat. Marius Neset.
Lucia Cadotsch
Lucia Cadotsch
John Scofield Trio
Terri Lyne
Jakob Bro Joe Lovano
hr2-RadioLiveTheater: Der Hund der Baskervilles
Dave Okumu