"Wien bleibt Wien - und das ist wohl das Schlimmste, was man über diese Stadt sagen kann." Eine gewisse Hassliebe spricht aus diesem Zitat von Georg Kreisler. Wien ist zweifellos immer eine Stadt der Kunst und Künstler gewesen, deren Verhältnis zur Stadt sich aber durchaus ambivalent zeigt.
Es wird gerne mal gegrantelt und geschmäht, aber immer getragen von einer innigen Beziehung zur Stadt. Texte von Artmann, Qualtinger, Kraus, Bernhard und anderen sowie Lieder von Kreisler und Löhner-Beda werden bei dieser Hommage an Wien zu hören sein in Kombination mit Kammermusik aus dem Wien um 1900 von Alexander von Zemlinsky und Erich Wolfgang Korngold.
Mitwirkende
Hába Quartett:
Sha Katsouris und Artur Podlesniy, Violinen
Peter Zelienka, Viola
Arnold Ilg, Violoncello
Maria Ollikainen, Klavier
Wolfram Berger und Chris Pichler, Rezitation und Gesang
Angelika Bierbaum, Moderation
Download
zum hr-sinfonieorchester.de Download Hinweise zum Hygienekonzept des Hessischen Rundfunks – Info-Blatt
Informationen zum Kartenverkauf
Einzelkarten gibt es ab 22.10.2020 zum Preis von 22 Euro
hr-Ticketcenter Tel.: (069) 155-2000
Die Veranstaltungen finden jeweils sonntags um 11:00 bzw. 13:00 Uhr im hr-Sendesaal im Funkhaus am Dornbusch, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt, statt.