Mein Bild zum Buch. Hessische Literatur im Fokus Fotowettbewerb 2020/21: Das sind die Sieger*innen

Wir haben nach Ihrem Bild zum Buch im Literaturland Hessen gefragt. Unsere Jury und Sie als Publikum haben entschieden. Wir gratulieren den Preisträger*innen!
Uns haben viele schöne Fotos mit Handlungsschauplätzen, szenischen Momentaufnahmen, Stimmungsbildern und freieren visuellen Assoziationen erreicht. Aus den sehr zahlreichen Einsendungen hat die Jury die Siegerbilder für die Plätze 1 bis 3 ermittelt und über den Publikumspreis haben die Nutzer*innen im Online-Voting abgestimmt.
Die Sieger*innen des Wettbewerbs und ihre Preise
1. Preis (3.000 Euro):
Mikhail Kapychka mit "Mann oder Junge?"
zu "Man(n) kämpft sich durch" von Freddy Schissler
2. Preis (1.500 Euro):
Joachim Moog mit "Der Ort"
zu "Der Ort" von Andreas Maier
3. Preis (500 Euro):
Teresa Amborn mit "Wollen auch nicht schlafen gehen, Denn sonst wär ich ganz alleine"
zu "Frühlingskranz" von Clemens Brentano
"Publikumspreis der Sparda-Bank Hessen" (2.000 Euro):
Philip Funke mit "Gefühlte Orte"
zu "Die Pfaueninsel" von Thomas Hettche
Die Siegerbilder werden in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung abgedruckt und zusammen mit weiteren ausgewählten Bildern in unserer Fotoausstellung gezeigt.
Bildergalerie
Siegerbilder des Fotowettbewerbs im Literaturland Hessen 2021
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
Die feierliche Preisverleihung findet am Samstag, den 29. Mai, um 18:04 Uhr in der Literaturland Hessen-Sendung von hr2-kultur statt. Ab dem 29. Mai ist sie auch im videostream des Haus am Dom zu sehen.
Die Laudatio hält Werner D’Inka, ehemaliger Herausgeber der F.A.Z. Sarah Grunert und Sebastian Reiß, Schauspieler*innen des Schauspiel Frankfurt, lesen Texte von Andreas Maier, Thomas Hettche, Gerald Zschorsch und vielen anderen.
Aktuelle Informationen
Zu Corona-bedingten Änderungen:
Aufgrund der aktuellen Lage wird
die Preisverleihung ins Radio
und Internet verlegt, siehe oben.
Die Ausstellung mit den schönsten Bildern des Fotowettbewerbs präsentieren wir ab dem 29. Mai in einem Webspecial hier auf hr2.de. Sie können die Ausstellung bis 15. Juli auch bei einem Stadtspaziergang im Schaufenster des Haus am Dom in Frankfurt als Diashow sehen.
Katholische Akademie Rabanus Maurus
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Informationen über die analoge Ausstellung im Haus am Dom zu einem späteren Zeitpunkt werden hier bekanntgegeben.
Die Jury
Florian Balke - Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Werner D’Inka - Laudator des Wettbewerbs
Gerd Kittel - Photokontor Kittel
Christoph Lippok - Sparda-Bank Hessen eG
Heike Oehlschlägel - hr2-kultur
Madelyn Rittner - Hessischen Literaturrat e.V.
Dr. Lisa Straßberger - Katholische Akademie Rabanus Maurus
Elisabeth Volck-Duffy - Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Kontakt
hr2-kultur / Literaturland Hessen
60222 Frankfurt
Telefon: 069/155-4960
E-Mail: literaturland@hr.de
Veranstaltende und Partner*innen
Der Fotowettbewerb ist Teil des Netzwerkprojekts Literaturland Hessen von hr2-kultur, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Hessischen Literaturrat e.V. Veranstalter des Fotowettbewerbs sind hr2-kultur, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Photokontor Kittel. Die drei Jury-Preise im Wert von 5000 Euro werden von der FAZIT-Stiftung zur Verfügung gestellt. Der Publikumspreis der Sparda-Bank Hessen e.G. ist mit 2000 Euro dotiert. Weitere Kooperationspartnerin des Wettbewerbs ist die Katholische Akademie Rabanus Maurus, in deren Räumlichkeiten im Haus am Dom die Preisverleihung und die Ausstellung ausgerichtet werden.