Im romantischen Petrihaus, das einst der Familie Brentano gehörte, laden Silke Wustmann und Bernd Mader zu einer literarischen Reise an den Rhein und zur poetischen Begegnung mit der berühmtesten Traumfigur der Rheinromantik ein.
Die Loreley wurde von Clemens Brentano erfunden, von Heinrich Heine weltberühmt gemacht. Um ihre endlose Wirkung geht es in dieser Lesung: um sexuelle Fantasien, kitschige Ergüsse, düstere Balladen, nationalistisches Getrommel, aber auch um Satire und Parodie. Dabei erleben wir auch, wie die Rheinromantik – und mit ihr Loreley – politisch missbraucht wird.
Eintritt: 8,- Euro
Reservierung erforderlich: info@petrihaus-frankfurt.de | Bernd Mader, Tel.: 069 78 95 175 | E-Mail: maders@t-online.de
Es gilt die 3-G-Regel, bitte Nachweis über Impfung, Genesung oder Test vorlegen!
Einen Vorgeschmack können Sie hier gewinnen: www.petrihaus-frankfurt.de
Eine Veranstaltung des Fördervereins Petrihaus in Frankfurt-Rödelheim, ursprünglich am 30. Mai zum "Tag für die Literatur und die Musik" geplant.