Zarte What's-Up-Romanze und ernste Reime: Eigentlich wollten die Schüler*innen der Johann-Christian-Senckenberg-Schule aus Runkel nach Frankfurt kommen, um mit dem Slam-Poeten Dalibor Marković im Goethehaus das Dichten zu lernen. Ein gemeinsames Treffen hat in diesem Herbst wegen der Corona-Pandemie nicht geklappt. Deshalb haben die Schüler*innen der 9. und 10. Klasse in ihrem Wahlpflichtkurs "Poetry-Slam" eigenständig Texte geschrieben. Dalibor Marković hat sie mit ins Goethehaus genommen und dort trägt er sie vor. [Videoseite]
Eigentlich wollten sich die Schüler*innen aus der Albrecht-Dürer-Schule in Weiterstadt mit der Schriftstellerin Saskia Hennig von Lange im Museum für Kommunikation verabreden und mit ihr durch die Ausstellung "Back to Future" gestreift sein. Jetzt hat Saskia Hennig von Lange selbst eine Kamera in die Hand genommen und einen Film gedreht – so können wir mit ihr einen Blick in die Zukunft werfen. [Videoseite]
Die neue Staffel ist online gestartet. Wir haben unsere Workshopreihe mit Schüler*innen, Autor*innen und Museen entsprechend der Corona-Pandemie umgestaltet. [mehr]
Im September 2021 beginnt die nächste Staffel des "Jungen Literaturlands Hessen". Lehrer*innen an einer hessischen Schule können sich jetzt für das Projekt bewerben. Schulklassen/ Lerngruppen der 5. bis 10. Jahrgangsstufe (alle Schulformen), auch Intensivklassen sind willkommen. [mehr]
Hier geben wir einen Überblick über die Arbeiten, die Schüler*innen bisher zusammen mit unseren Autor*innen in den verschiedenen Partnermuseen erstellt haben. [mehr]
Drei Autoren, drei Schulklassen, drei Orte. Schülerinnen und Schüler entdecken das Junge Literaturland Hessen mit eigenen Texten, Soundcollagen und Hörstücken. [mehr]
Hier geben wir einen Überblick über die Arbeiten, die Schüler*innen bisher zusammen mit unseren Autor*innen in den verschiedenen Partnermuseen erstellt haben. [mehr]
Vielen Dank für Ihr Interesse. Wenn Sie Fragen haben, Anregungen geben möchten oder Kritik äußern wollen, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie an. [mehr]