Konzert Mozarts Lieblingsinstrument

Der Klarinettist Daniel Ottensamer

"Ach, wenn wir nur auch clarinetti hätten!" Einen Stoßseufzer aus tiefster Seele sendet Wolfgang Amadeus Mozart dem Vater, als er in Mannheim die Liebe seines Lebens getroffen hat: die Klarinette. Es ist sein ausgemachtes Lieblingsinstrument, dem er einige der herrlichsten Werke in seinem grandiosen Schaffen schenkt.

In den letzten Monaten vor seinem viel zu frühen Tod komponiert Mozart sein Klarinettenkonzert und fasst darin die ganze Meisterschaft eines unvergleichlichen schöpferischen Lebens zusammen. Daniel Ottensamer überlegt keine Sekunde, um auf die Frage zu antworten, welches Konzert er am liebsten spiele. Ganz klar: Mozarts Klarinettenkonzert. Auch Franz Danzi war begeistert von Mozart: 15-jährig hatte er den Salzburger in Mannheim kennengelernt. Eine nachhaltige Begegnung, denn noch Jahrzehnte später gab er seiner Verehrung klingenden Ausdruck. Das Württembergische Kammerorchester präsentiert ein Programm mit Mozart aus zwei Blickwinkeln und Virtuosität ohne Ende.

Programm

Richard Wagner - Siegfried-Idyll WWV 103
Wolfgang Amadeus Mozart - Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Franz Danzi - Fantasie über "Là ci darem la mano" aus W. A. Mozarts "Don Giovanni"
Franz Schubert - Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485

Foto: Daniel Ottensamer

Dun Ward
hr-Brass
Familienkonzert
Vier Jahrszeiten und mehr
hr-Sinfonieorchester
Seong-Jin Cho
Porträt Scary Pockets
Porträt Scary Pockets
Seong-Jin Cho
Aschaffenburg - Stadthalle
hr-Bigband auf Schultour in Hessen
hr-Bigband auf Schultour in Hessen
hr-Bigband auf Schultour in Hessen
hr-Bigband auf Schultour in Hessen
hr-Bigband auf Schultour in Hessen