Welche literarische Stimme trifft den Nerv der Zeit? Welche Autor*innen setzen sich kritisch mit unserer Gegenwart auseinandersetzen? Valerie Fritsch, Deniz Utlu, Theresia Enzensberger, Volha Hapeyeva und Joshua Groß stellen sich und ihre nominierten Texte im Literaturhaus Frankfurt vor.
Im Gespräch Anna Engel, Fridtjof Küchemann, Miryam Schellbach, Christoph Schröder und Shirin Sojitrawalla geben sie Auskunft über sich und ihre Texte.
Die interdisziplinär besetzte Jury hat fünf Titel für die Shortlist des Wortmeldungen-Literaturpreises 2022 nominiert. Die Texte und Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren finden Sie auf: www.wortmeldungen.org .
Am Shortlist-Abend selbst kommen die Autor*innen als Gäste der Crespo Foundation ins Literaturhaus Frankfurt. Was treibt sie an? Was sehen sie, wenn sie auf unsere Gesellschaft schauen? Was kommt auf uns zu, unberechenbare Zukunft oder sich wiederholende Geschichte? Nach Begrüßung und gemeinsamer Vorstellung im Lesesaal verteilt sich das Publikum auf fünf Orte im Haus. Dort trifft es nacheinander auf die Nominierten, kommt direkt mit ihnen ins Gespräch und hört Ausschnitte aus ihren Texten.
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.
Saalticket 9 / 6 Euro, Streamingticket 5 Euro
www.literaturhaus-frankfurt.de
Eine Veranstaltung der Crespo Foundation in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Frankfurt am Main.
Sendung: hr2-kultur, "Literaturland Hessen", 27.02.2022, 12:04 Uhr;
Wiederholung am 05.03.2022, 18:04 Uhr.