Podcast hr2 Doppelkopf

Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.

Podcast Doppelkopf

Abonnieren:

  • "Die Schauspielerei ist ein gemeinsames Unternehmen." | Erinnerung an den Schauspieler Peter Simonischek

    Download
  • "Bach ist uns immer voraus. Wir können nur hinterher hecheln." | Michael Maul leitet das Bachfest Leipzig

    Download
  • "Der Kirchentag sollte kein Sendemast für Moralapostel sein." | Kristin Jahn öffnet in Nürnberg Dialogräume

    Download
  • "Wir müssen in Frankfurt den Verkehr effizienter gestalten." | Heiko Nickel kennt den Schlüssel zur Verkehrswende

    Download
  • "Es müssen eigene Stoffe zur Aufführung kommen." | Christoph Drewitz produziert Musicals für deutsche Bühnen

    Download
  • "Das Kasseler Haus braucht kräftige Stimmen." | Intendant Florian Lutz zu Oper und Theater der Zukunft

    Download
  • "Für Putin ist wesentlich, an der Macht bleiben zu können." Viktor Funk über Russland in Zeiten des Krieges

    Download
  • "Die Dunkelheit der Nacht ist ein natürlicher Zustand." Sabine Frank begeistert für den Sternenhimmel

    Download
  • "Wir müssen uns wieder auf die Dunkelheit einlassen." | Annette Krop-Benesch plädiert für ökologischen Umgang mit Licht

    Download
  • "Eine Nahtoderfahrung ist außerhalb von Zeit und Raum" Wolfgang Knüll erforscht das Bewusstsein auf der Schwelle zum Tod

    Download
  • "Die Nachtigall schluchzt über drei Oktaven." | Bernd Petri ist in der Vogelwelt zuhause

    Download
  • "Wir leben in einem post-paradiesischen Zeitalter." | Julia Enxing plädiert für eine Theologie der Nachhaltigkeit

    Download
  • "Historische Romane zu schreiben ist mein Ding."|Sandra Lüpkes über Familie und Firma Leitz und die Geschichte der Leica

    Download
  • "Im Judentum wird sehr viel offen ausgetragen" Der Schriftsteller Rafael Seligmann erzählt die Geschichte seiner Familie

    Download
  • “Spinnen haben keinen Penis.” | Peter Jäger über Faszination und Nutzen der Spinnen

    Download
  • "Ganz ohne Ironie oder Humor komme ich nicht durch." | Erinnerung an die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff

    Download
  • "Er war schon in seiner Studentenzeit ein Anführertyp." | Torsten Weigelt über Heinrich von Gagern und seine Familie

    Download
  • "Wir werden nicht lockerlassen." Ordensschwester Philippa engagiert sich für die Berufung von Diakoninnen und Priesterin

    Download
  • "Für mich war Musik immer mein bester Freund." – worauf sich die rastlose Alice Merton verlassen kann

    Download
  • "Einsamkeit ist eine Bedingung für revolutionäre Entdeckungen."| Im Gespräch mit Chemie-Nobelpreisträger Benjamin List

    Download
  • "Musik kann für alle Krankheiten therapeutisch genutzt werden." | Stefan Kölsch erforscht die Heilkraft von Musik

    Download
  • "Heimat ist ein Ort, wo es Freiheit gibt." | Ali Bachtyar über das Leben und Schreiben im Exil

    Download
  • "Ich habe das Sams, aber auch 60 andere Bücher geschrieben." | Paul Maar über sein Werk und sein Leben

    Download
  • "Die Schauspielschule war von starken Frauen geprägt." | Anna Luise Kiss öffnet neue Wege zur Theaterkunst

    Download
  • "Die Menschheitsgeschichte ist eng mit der Biene verkoppelt."| Bernd Grünewald über Bienen und Biodiversität

    Download
  • "Meinen ersten Roman habe ich als Grundschüler geschrieben." Gerhard Henschel bekommt Literaturpreis für Grotesken Humor

    Download
  • "Wir brauchen rassismuskritische Analyse von Lehrinhalten." | Nkechi Madubuko über Erziehung zur Vielfalt

    Download
  • "Frankfurt ist für mich als Wohnort ideal." Autorin Amanda Lasker Berlin kommt ihren Figuren ganz nah

    Download
  • "Ich wollte den Jazz nach vorne bringen." Fritz Rau über seine Anfänge als Konzertveranstalter

    Download
  • "Wir könnten das Schmetterlingssterben stoppen." Rainer Ulrich über die Vielfalt der Falter

    Download
  • "Wir haben uns den Reichtum des Denkens angeeignet." Hanna Mittelstädt über die Geschichte der Edition Nautilus

    Download
  • "Stand-Up-Comedy mit literarischem Anspruch." Katharina Schaaf erweckt die Romantik zu Bühnenleben

    Download
  • "Ich bin Verleger geworden, weil ich von nix was richtig verstehe." | Erinnerung an Vito von Eichborn

    Download
  • "Hunde können lachen, es sieht nur anders aus als bei Menschen." | Marcel Wunderlich ist Hundetrainer

    Download
  • "Geschichte ist nie neutral." | Reporterin Katrin Eigendorf berichtet aus der Ukraine

    Download
  • "Der Rock’n Roll war eine Erlösung." | Peter Kraus über das Leben als deutscher Elvis und seine Liebe zum Swing

    Download
  • "Eigenbrötler bin ich schon, Bösewicht bin ich überhaupt nicht." Schauspieler Christian Redl über sein Leben

    Download
  • "Turnen ist spektakulär." - Ex-Spitzensportlerin Kim Bui über die Höhen und Tiefen im Leistungssport

    Download
  • "Die Fremdheit ist ein ganz wichtiges Element" | Man darf den andern nicht zu sehr festlegen, sagt Ursula Nuber

    Download
  • "Ich habe eigentlich Märchenreiche geschaffen" | Mary Bauermeister über ihre Kunst

    Download
  • "Der Jahrgang ist ein natürliches Element." Winzerin Eva Fricke über Riesling in Zeiten der Klimakrise

    Download
  • "Man muss ein bisschen was von einem Alphatier haben" Nicolás Pasquet über seine Rolle als Dirigent

    Download
  • "Ich wollte die diffusen Seiten von Rassismus zeigen." | Deniz Ohde über ihren Debütroman "Streulicht"

    Download
  • "Unser Herz ist wie ein Resonanzboden“ | den Geigenbauer Martin Schleske mit seinen Instrumenten zum Klingen bringt

    Download
  • "Ziller steht für das, was gut gebaut ist." – Die Kunsthistorikerin Marilena Cassimatis über den vergessenen Architekten

    Download
  • "Goldene Schallplatten hängen bei uns etwa 200 im Flur" | Heikedine Körting gilt zurecht als "Hörspielkönigin"

    Download
  • "Es gibt so viel Sexualtheorien wie Sexualwissenschaftler“ | Volkmar Sigusch über ein schwieriges Fach

    Download
  • "Theater ist ein künstlerisches UND ein soziales Ereignis." | Gorden Vajen begeistert Kinder für Kunst und Sprache

    Download
  • "Der Antisemitismus ist eine Leidenschaft, keine Meinung." > Doron Rabinovici über den politischen Populismus

    Download
  • "Kinder wollen wissen. Und Kinder verstehen." | Rose Lagercrantz vertraut ihren Leser*innen

    Download
  • "Frankfurt ist die internationalste Stadt Deutschlands." | Daniel Nicolai leitet das English Theatre

    Download
  • "Im Idealfall verschwinde ich hinter meiner Figur." | Schauspieler Kai Wiesinger zwischen Filmen und Familie

    Download
  • "Wir sind beide Macherinnen." | Die Medizinerinnen Klaudia Adler und Jana Glaubitz teilen sich eine Chefposition

    Download
  • "Ich mache mir jede Regierung zum Kabarettabel." | Zum 70. Geburtstag von Mathias Richling

    Download
  • "Große Geschichten gehören auf die große Leinwand." | Lars Kraume arbeitet die deutsche Kolonialgeschichte auf

    Download
  • "Eine Nahtoderfahrung ist außerhalb von Zeit und Raum" Wolfgang Knüll erforscht das Bewusstsein auf der Schwelle zum Tod

    Download
  • "Man kann mich in keine Schublade stecken" | Der Dirigent Hartmut Haenchen gehörte schon in der DDR zu den Unangepassten

    Download
  • "Improvisation ist vor allem Erinnerungsarbeit"|Jazz-Pianist Michael Wollny über musikalische Vorbilder u. neue Projekte

    Download
  • "Er war schon in seiner Studentenzeit ein Anführertyp." | Torsten Weigelt über Heinrich von Gagern und seine Familie

    Download
  • "Die wirkliche Kraft war die Wut" | Karlheinz Böhm über seine Motivation zu helfen

    Download
  • "Ein magisches Geben und Nehmen" – Vorlesefriseur Danny Beuerbach über das Verhältnis zu seiner Kundschaft

    Download
  • "Die Stimme sitzt nicht nur im Kehlkopf." | Bjanka Rathgeber eröffnet Klangräume

    Download
  • "Ich versuche, die Sprachlosigkeit zu durchbrechen." | Andreas Wunn über komplizierte Familiengeschichten

    Download
  • "Unverwüstlich optimistisch und zeitlos." Conny Lösch über ihren Lieblingsbeatle Paul McCartney

    Download
  • "Die Messlatte ist sehr hoch". Dorothee Röhrig über ihre belastend-prominente Herkunft

    Download
  • "Humor ist immer eine Frage der Perspektive." | Julia Mateus ist Chefredakteurin der 'Titanic'

    Download
  • "Ich träume von einer Biokratie." Ute Scheub möchte, dass alle Lebewesen mitbestimmen

    Download
  • "In die Zukunft zu sehen, habe ich mir abgewöhnt.“ | Antonia Rados war vor Ort in den Krisenregionen der Welt

    Download
  • "Freiheit ist ein wichtiger Begriff in meinem Leben." | Cymin Sawatie macht trans-traditionelle Musik

    Download
  • "Klimaschutz wird nix, wenn die Reichen nicht mitmachen.“ | Ulrike Herrmann über Wege zur ökologischen Wirtschaft

    Download
  • "Frauen sind ein Rätsel. Männer auch." | Zum 80. Geburtstag des Schweizer Autors und Satirikers Franz Hohler

    Download
  • "Ein Malteser hat immer Pflaster in der Tasche" | Constantin von Brandenstein-Zeppelin organisiert Helfer in der Ukraine

    Download
  • "Ich will die Leser mitnehmen." | Jörg Bong über die deutsche Demokratiebewegung und seine Bretagne-Krimis

    Download
  • "Er war von der Materialerotik der Gitarre besessen." | Peter Kemper über Beatles-Legende George Harrison

    Download
  • "Dokumentarfilm ist kein bezahltes Hobby." | Adrian Oeser lässt Menschen und Bilder sprechen

    Download
  • "Wir Jugendoffiziere sind die Erklärbären." | Amelie Nägele ist Hauptmann der Bundeswehr

    Download
  • "Ich habe mich schon in jungen Jahren in Bach-Musik verliebt." | Michael Maul leitet das Bachfest Leipzig

    Download
  • "Ich bin in einer Apfelweinkneipe aufgewachsen." | Gerd Knebel über die "Wörld of drecksäck" und sein spanisches Album

    Download
  • "Eine gute Geschichte kommt auch ohne Gewalt aus." | Martin Schöne schreibt Krimis und Jugendbücher

    Download
  • "Film ist kollektive Kunst." | Jenni Zylka leitet die Berlinale-Reihe "Perspektive Deutsches Kino"

    Download
  • "Lesen fördert Empathie." | Elke Heidenreich geht mit Büchern durchs Leben

    Download
  • "Ich wandele Musik in Kopfkino." | Julia Schulenburg übersetzt Musik in Bewegung und Gesten

    Download
  • "Ich bin nur das Mietmaul." | Werner Reinke ist Radiomoderator aus Leidenschaft

    Download
  • "Man kann auch unterhalten, indem man was dazu lernt." | Gisela May über Bertolt Brecht

    Download
  • "Ich bin ein konservativer Revolutionär." | Holk Freytag bringt Theaterleben in die Städte

    Download
  • "Kunst ist kompromisslos." | Achim Freyer war Meisterschüler von Bertolt Brecht

    Download
  • "Ich zweifle nicht an unserem Rechtssystem." | Heike Borufka über spektakuläre Prozesse und schwierige Urteile

    Download
  • "Es geht um Objekte, an denen Blut klebt." | Peter Forster ist Kustos und Provenienzforscher am Museum Wiesbaden

    Download
  • "Alltags-Antisemitismus passiert überall." | Laura Cazés über jüdische Lebenswelten in Deutschland

    Download
  • "Das Jahr 1990 war wie eine Art Zeitmaschine." | Thomas Claus über Leben und Filmemachen vor und nach der Wende

    Download
  • "Texte haben ein eigenes Leben." | Kurt Drawert leitet das Zentrum für junge Literatur in Darmstadt

    Download
  • "Das Radio war für mich das Mittel zur Welt." | Hans Sarkowicz über Radiogeschichte(n)

    Download
  • "Evolution ist nicht vorhersagbar." | Markus Pfenniger über Klimawandel und Anpassung der Arten

    Download
  • "Solange ich lebe, werde ich gegen Unrecht kämpfen." | Die Widerstands-Chronistin Elisabeth Abendroth

    Download
  • "Mäuse haben eine gewisse Gesprächskultur." | Angela Stöger über die Kommunikation von Elefanten und anderen Tieren

    Download
  • "Veränderung ist möglich, sogar in der katholischen Kirche." | Pierre Stutz über #outinchurch und seine Glaubenssuche

    Download
  • "Kinder brauchen Geschichten." Selma Scheele über die Kunst des mündlichen Erzählens

    Download
  • "Im Romanwesen spielen glückliche Ehen keine Rolle." | Gespräch mit Schriftsteller Wilhelm Genazino

    Download
  • "Ich mag gerne, wenn ich mich verlaufe." | Christian Petzold über den Stoff für seine Filme

    Download
  • "Ich bin kein türkischer Privatdetektiv." | Erinnerung an den Krimiautor Jakob Arjouni

    Download
  • "Meine Wölfe sind Botschafter für ihre Art." | Wildbiologin Marion Ebel heult mit den Wölfen

    Download
  • "Gesang gibt mir alles!" | Die israelische Sängerin Shira Patchornik liebt Barockmusik

    Download
  • "Wir müssen Gesellschaft und Natur zusammen denken." | Markus Schroer erklärt die Geo-Soziologie

    Download
  • "Historiker sind retrospektive Besserwisser." | Tillmann Bendikowski über das Schreiben von lebendigen Geschichtsbüchern

    Download
  • "Kriminelles Geld erzeugt eine kriminelle Gesellschaft." | Markus Zydra ist Geldwäschern auf der Spur

    Download
  • "Wir müssen alle mehr für Artenschutz machen." | Simon Bruslund rettet bedrohte Vögel

    Download
  • "Jawlensky hat die Kunst gleich zweimal auf den Kopf gestellt"|Roman Zieglgänsberger über Wiesbadens Klassische Moderne

    Download
  • "Wir haben ein Resonanzboden in uns, der gestimmt werden kann." | Geigenbauer Martin Schleske sucht den Klang des Herzen

    Download
  • "Die Korruption ist das Ur-Übel dieser Länder." | Norris von Schirach schreibt Romane über die zerfallende Sowjetunion

    Download
  • "Was wir heute tun, hat gravierende Auswirkung auf Übermorgen." | Maja Göpel packt die Klimakrise an

    Download
  • "Gedichte sind Allesfresser." | Erinnerung an Hans Magnus Enzensberger. Denker und Poet

    Download
  • "Manche Texte funktionieren auch ohne Musik." | Christiane Rösinger schreibt melancholisch-heitere Songs

    Download
  • "Pausen und Wartezeiten sind Töchter der Freiheit." | Erinnerung an den Zeitforscher Karlheinz Geißler

    Download
  • "Für uns ist das Christentum ja was sehr Gemütliches." | Hartmut Leppin erforscht Religionen in der Antike

    Download
  • "Der Meditierende besucht sich selbst." | Pater Bertram Dickerhof lädt zu Stille und Schweigen ein

    Download
  • "Diese Diktatur in Russland gibt es nicht erst seit gestern." | Katerina Poladjan über Wendepunkt in der Geschichte

    Download
  • "Der Himmel ist immer anders." | Gertrude von Holdt ist Seelsorgerin auf der Hallig Hooge

    Download
  • "Ich höre ein Stück akustisches Paradies." | Stefan Klöckner über Zauber und Tradition des gregorianischen Chorals

    Download
  • "Am Anfang war schwieriger zu telefonieren als zu regieren." | Politiker Bernhard Vogels Erfahrungen in Ost und West

    Download
  • "Ich glaube, wir sind alle irgendwo Mischfiguren'" | Irene Dische über ihre verschiedenen schriftstellerischen Arbeiten

    Download
  • "Die Stimme sitzt nicht nur im Kehlkopf." | Bjanka Rathgeber eröffnet Klangräume

    Download
  • "Mich interessiert die Fallhöhe." | Sophia Mott über den Balanceakt zwischen Biografie und Fiktion

    Download
  • "Die Deutschen sind zum Lachen fähig!" | Erinnerung an den Dichter und Satiriker Robert Gernhardt

    Download
  • "In einem Kartenspiel steckt die ganze Zauberkunst." | Pit Hartling über Tricks, Täuschungen und Effekte

    Download
  • "Es ist nicht damit getan, nur nach weiblichen Namen zu suchen" | Mary Ellen Kitchens über Frauen in der Musikgeschichte

    Download
  • "Es müssen eigene Stoffe zur Aufführung kommen." | Christoph Drewitz produziert Musicals für deutsche Bühnen

    Download
  • "Jeder Mensch ist musikalisch." | Stefan Kölsch erforscht die Heilkraft von Musik

    Download
  • "Die Erfindung des Buchdrucks markiert einen Wendepunkt." | Ulf Sölter leitet das Gutenberg-Museum in Mainz

    Download
  • "Eigentlich gibt es in jeder Familie so ganz dunkle Flecken." | Andrea Sawatzki hat ihre Kindheit in einen Roman gepackt

    Download
  • "Es geht mir um sinnliches Erzählen." | Autorin Amanda Lasker Berlin kommt ihren Figuren ganz nah

    Download
  • "Die Musik ist etwas Verbindendes zwischen den Konfessionen." | Thomaskantor Andreas Reize über den Leipziger Knabenchor

    Download
  • "Ihre Geschichten sind meine Motivation." | Evelyn Zupke gibt den Opfern der SED-Diktatur eine Stimme

    Download
  • "Die Stille ist ein sehr herausfordernder Ort." | Kapuzinermönch Bruder Paulus über Wahrhaftigkeit und Glück

    Download
  • "Der Glockenturm ist ein einmaliger Arbeitsplatz." | Jeffrey Bossin spielt das Carillon in Berlin

    Download
  • "Starke Affekte sind Argumenten nicht zugänglich." | Jan Philipp Reemtsma über Gewalt und ihre Ursachen

    Download
  • "Mein Traum wäre ein Konzert in Grönland," | Natasha Korsakova über ihre Leidenschaft für die Geige und ihre Krimis

    Download
  • "Die freie Liebe war nicht frei." | Jeanne Tremsal über ihre Kindheit in der Kommune von Otto Mühl

    Download
  • "E.T.A. Hoffmann hat viel vorausgeahnt." | Ausstellungsmacher Wolfgang Bunzel über das Multitalent der Romantik

    Download
  • "Mit fünf Jahren hab‘ ich gesagt, ich möchte Sängerin sein." | Zum 80. Geburtstag von Mezzosopranistin Julia Hamari

    Download
  • "Erinnern gibt dem Leben erst eine Bedeutung." | Ulrike Sprenger über Leseabenteuer mit Marcel Proust

    Download
  • "Solche Großevents sind immer auch politische Ereignisse." | Dietrich Schulze-Marmeling boykottiert die WM in Katar

    Download
  • "Das Leben kann auch in Würde zu Ende gehen." | Thomas Sitte setzt sie für die Rechte der Sterbenden ein

    Download
  • "Bücher können Trost geben." | Christiane Raabe über die Internationale Jugendbibliothek

    Download
  • "Diese ganze Identitätsdebatte geht mir auf die Nerven." | Daniel Cohn-Bendit über Europa- Politik und Klimakrise

    Download
  • "Meine Kopfstimme gehört zu mir." | Countertenor Andreas Scholl macht täglich Hausmusik

    Download
  • "In der Geschichte gibt es immer mehr als nur eine Erklärung." | Die Historikerin Shulamit Volkov im Gespräch

    Download
  • "Wir müssen das "Wir" erst wieder lernen." | Ute Scheub sucht Auswege aus der Klimakrise

    Download
  • "Politische Bildung muss nicht belehrend sein." | Hanna-Lena Neuser kämpft für die Zukunft der Demokratie

    Download
  • "Es geht nicht nur um Noten" | Musikvermittlerin Silke Leopold ist fasziniert von Heinrich Schütz und Claudio Monteverdi

    Download
  • "Ich sitze bequem zwischen allen Stühlen." | Severin Groebner über Kabarett in Zeiten von Krieg und Pandemie

    Download
  • "Im Idealfall verschwinde ich hinter meiner Figur." | Schauspieler Kai Wiesinger zwischen Filmen und Familie

    Download
  • "Die Kamera kann Zeit speichern." | Edgar Reitz gibt uns mit Filmen Zeit zurück

    Download
  • "Ich bin ein Anhänger des sozialen Liberalismus." | Der FDP-Politiker und Menschenrechtsanwalt Gerhart Baum wird 90

    Download
  • "Diese Familie hat Leben riskiert, um meines zu retten"|Charlotte Knobloch kämpft für Demokratie und gegen das Vergessen

    Download
  • "Wir arbeiten an der Hoffnung für die Zukunft." | Christof Schenck kämpft für den Artenschutz

    Download
  • "Der Presseausweis ist kein Persilschein mehr." | Antonia Rados war Reporterin in Afghanistan und im Irak

    Download
  • "Ich frage immer, wofür kämpft diese Figur." | Schauspielerin Rosalie Thomass über ihre Rollen und den deutschen Film

    Download
  • "Es gibt so viel untergründige Vorurteile gegenüber Juden." | Rafael Seligmann erzählt die Geschichte seiner Familie

    Download
  • "Ich will die Leser mitnehmen." | Jörg Bong über die deutsche Demokratiebewegung und seine Bretagne-Krimis

    Download
  • "Wir müssen das Teilen neu lernen." | Maja Göpel bricht Denkstrukturen auf

    Download
  • "Wörter sind Brücken." | Rose Lagercrantz vertraut ihren jungen Leser*innen

    Download
  • "Ich finde Glück einen vermessenen Anspruch." | Bestseller-Autorin Ildiko von Kürthy über die Tiefen und Höhen im Leben

    Download
  • "Der Rock’n Roll war eine Erlösung." | Peter Kraus über das Leben als deutscher Elvis und seine Liebe zum Swing

    Download
  • "Im Kino entfalten Bilder eine ganz andere Kraft." | Adrian Oeser lässt Menschen und Bilder sprechen

    Download
  • "Charkiw ist die Wiege des ukrainischen Hip-Hop." | Musiker, DJ und Autor Yuriy Gurzhy sucht den neuen jüdischen Sound

    Download
  • "Judenfeindschaft war ein zentraler Punkt der NS-Politik." | Zum 90. Geburtstag des Historikers Saul Friedländer

    Download
  • "Rassismus und Antisemitismus sind nicht ein und dasselbe." | Doron Rabinovici über den politischen Populismus

    Download
  • "Eva war klüger als Adam." | Erinnerung an die jüdische Theologin und Historikerin Ruth Lapide

    Download
  • "Ich nehme mein Publikum ernst." | Selma Scheele über die Kunst des mündlichen Erzählens

    Download
  • "Mit Sprache konnte ich mich immer zur Wehr setzen.," | Schriftsteller und Kabarettist Thomas C. Breuer wird 70

    Download
  • "Ein Verbrechen kann nicht 'gut' ausgehen." | Musikproduzent und Autor Johann Scheerer im Gespräch

    Download
  • "Ostdeutsch sein ist ein Erfahrungsraum." | Ilko-Sascha Kowalczuk erforscht den Prozess der Deutschen Wiedervereinigung

    Download
  • "Ich lasse mich von der Musik tragen." | Julia Schulenburg übersetzt Musik in Bewegung und Gesten

    Download
  • "Das Deutsche ist eine Lego-Sprache." | Roland Kaehlbrandt stiftet Stifter an (und liebt die Deutsche Sprache)

    Download