"Nichts ist intensiv genug, es sei denn vielleicht, es ist Jazz ...", meinte der künstlerische Universalist Jean Cocteau. Gebot und Verpflichtung für die Jazzsendungen in hr2-kultur. Hier die Sendungen im Überblick:
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen - heute mit: Palle Mikkelborg, Jakob Bro, Marilyn Mazur: Strands | Ray Anderson & Bobby Previte: Double Trouble | Andreas Toftemark Quartet: La Gare (Sendung vom 7.12.)
Tieftöner im hohen Norden - Der norwegische Bassist und Komponist Ole Morten Vågan || Jahrzehntelang reduzierte sich die Wahrnehmung des norwegischen Jazz im Ausland auf elegische Klangräume, auf den "Nordic sound". Der Bassist und Komponist Ole Morten Vågan zählt zu den Kreativkräften Skandinaviens, die dieses Klischee so gar nicht bedienen. Er wuchs in einer Bergbaustadt südlich des Polarkreises auf, in deren Mine sein Vater arbeitete. Später lebte die Familie in Brønnøysund, wo die Eltern bis heute einen kleinen Jazzclub führen. Zunächst Sänger einer Rockband, wechselte er zum Bass und zum Jazz. Vågan studierte in Trondheim und arbeitete von 2017 bis 2019 als Künstlerischer Leiter des Trondheim Jazz Orchestra. Heute lebt der 44-Jährige in Oslo und unterrichtet an der dortigen Norwegian Academy of Music. Als Komponist, aber auch als Instrumentalist mehrfach ausgezeichnet, offenbart er eine ausgeprägte Lust am Unkonventionellen, ob in eigenen Projekten oder in Bands von Kollegen. (Sendung vom 6.12.)
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen - heute mit: Geri Allen & Kurt Rosenwinkel: A Lovesome Thing - Live in der Philharmonie de Paris | Sarah Chaksad Large Ensemble: Together | Victor "Breezy" Fox: Mumble Jazz (Sendung vom 4.12.)
Konzerte und Produktionen u.a. mit: Skin Deep - The Art of Jazz Drumming | hr-Bigband feat. Wolfgang Haffner, Gregory Hutchinson & special guest Viktoria Tolstoy cond. by Jörg Achim Keller, Hessischer Rundfunk, hr-Sendesaal, Frankfurt, September 2023, Teil 1 || Die Geschichte des Jazz ist die seines Rhythmus: denn was im Laufe seiner Entwicklung neu war, war zuerst rhythmisch neu. Selbstverständlich, dass mit Wolfgang Haffner und Gregory Hutchinson zwei anerkannte "Masterdrummer” in dieses Programm gehören. Dritte im Bunde ist die schwedische Sängerin Viktoria Tolstoy. Mit ihrer dynamischen Stimme wird sie einige Klassiker der Big-Band-Literatur verfeinern. Hören Sie heute den ersten Teil des Konzertes mit der hr-Bigband aus dem vergangenen September. (Sendung vom 3.12.)
Athina Kontou's Mother || Athina Kontou, kb | Luise Volkmann, as | Lucas Leidinger, p | Dominik Mahnig, dr | 18. Darmstädter Jazzforum, Centralstation, September 2023 (Sendung vom 2.12.)
Im Sound-Laboratorium vom hr-Jazzensemble werden immer wieder neue Klangfarben entworfen. Nicht das Gängige, nicht das in klanglicher und harmonischer Hinsicht Erwartbare liegt im Kalkül dieses geschichtsträchtigen Experimentierzirkels.