Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Livestream Player anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Startseite hr2 . d e
  • Titelliste
  • Programm
  • Podcasts
Bereichsnavigation
  • Start
  • Programm
    Übersicht Programm
    • Der Tag
    • Doppelkopf
    • Feature
    • Hörbar
    • Hörspiel
    • Jazz
    • Kinder
    • Klassik und Oper
    • Lesung
    • Literaturland Hessen
    • Musikland Hessen
    • Neue Musik | Klangkunst
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  • Moderation
Do., 20.04 Uhr: Konzertsaal "Neue Musik" - Do., 21.30 Uhr: Neue Musik - Sa., 23 Uhr: Klangkunst (The Artist's Corner)

Neue Musik ist nicht immer schön, aber wahr! Neue Musik | Klangkunst

Start Programm Neue Musik | Klangkunst

Neue Musik | Klangkunst

Betin Güneş
Sendung Do. 02.02.23, 21:30 Uhr

Neue Musik | Entlang der Schwarzmeerküste und rechts des Rheins Der Kölner Komponist Betin Güneş

Sinfonien, türkische Volkslieder, elektronische Kompositionen oder ein Werk für Bleistift und Klavier: das Oeuvre des Komponisten Betin Güneş, der auch als Dirigent, Posaunist und Pianist aktiv ist, sprüht vor Ideen und vereint türkische und deutsche Musikkultur in einem vielstimmigen Mosaik. [Sendung]

Demonstranten mit Helmen und Schutzbrillen schlagen auf handgefertigte Schilder und bilden eine Schutzwand gegen die Polizei.
Sendung Sa. 04.02.23, 23:00 Uhr

The Artist's Corner | Tan Bone: Mit dem Rücken zur Wand

Moderation: Stefan Fricke

Das Hörstück "Mit dem Rücken zur Wand" reflektiert die letzten anderthalb Jahre des Putsches und Bürgerkriegs in Myanmar. [Sendung]

Die Komponistin Ann Cleare
Audio 62:08 Min.

Elektrizität ohne Elektronik - Die Komponistin Ann Cleare

Leonie Reineke| 27.01.23

Viele heutige Musikschaffende setzen auf elektroakustische Mittel oder zusätzliche mediale Ebenen wie Video oder Szene. Die irische Komponistin Ann Cleare (*1983) bleibt überwiegend dem unverstärkten Instrumentalklang treu. [Audioseite]

Friedrich Schenker
Audio 60:44 Min.

Neue Wege der Gestaltung - Die Ensembles für Zeitgenössische Musik in der DDR

20.01.23

In den 1970er Jahren gründeten Orchestermusiker in verschiedenen Städten der DDR Ensembles für zeitgenössische Musik und verhalfen vor allem der avancierten Musik ihres Landes zu Aufführungen. [Audioseite]

Katharina Rosenberger
Audio 60:00 Min.

Schichtungen, Texturen, Spuren - Die Komponistin Katharina Rosenberger

Karl Ludwig| 11.01.23

In den Werken der Schweizer Komponistin und Klangkünstlerin Katharina Rosenberger, die lange in Los Angeles gelebt hat und nun eine Professur an der Musikhochschule Lübeck bekleidet, schichten sich Geschichten. Texturen eröffnen Flächen und eine Fülle von Spuren führt uns archäologisch in die Tiefen des Klangs. [Audioseite]

Steffen Schleiermacher
Audio 63:28 Min.

Finden und Erfinden: Der Komponist und Pianist Steffen Schleiermacher

Sylvia Wendrock| 09.01.23

Der Leipziger folgt in seiner Arbeit unbeirrbar der Route der Moderne: als Interpret wie als Komponist. Dann und wann aber, wenn deren Seitenpfade zu Einbahnstraßen werden und in die Irre führen, gilt es, andere Wegzeichen zu lesen und zu deuten. Das ist mitunter kantig, ironisch und frech. Und tatsächlich individuell. [Audioseite]

Oxana Omelchuk
Audio 62:07 Min.

Ohne Kopie kein Original - Die Komponistin Oxana Omelchuk

Porträtiert von Leonie Reineke| 02.11.22

Wir leben in einer Remix-Kultur. Hier gilt: "Ohne Original keine Kopie". Und es gilt zugleich: "Ohne Kopie kein Original". Diese Denkfigur steht im Zentrum von Oxana Omelchuks Musik, und das Abhängigkeitsgefüge von vermeintlich Wahrem und Falschen gerät ins Wanken. [Audioseite]

Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Programm
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  • Moderation
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Newsletter
  • Frequenzen
  • hr2-App
  • Livestream
  • 5.1 Surround
  • Presse hr2-kultur
  • Korrekturen
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum