Im Llano Estacado verbreitet eine Verbrecherbande Angst und Schrecken: die Kojoten. Als Old Shatterhand und sein Gefährte Sam Hawkens auf eine Postkutsche stoßen, deren Passagiere kaltblütig ermordet wurden, nehmen die beiden Westmänner die Spur der Banditen auf.
Obwohl die Krimis von Sir Arthur Conan Doyle weltweit schon Millionenauflagen erreichten, ist er aktueller denn je. Egal ob in den TV-Serien "Sherlock" oder "Elementary" oder in den Kinofilmen mit Robert Downey jr. Und jetzt auch im Live-Hörspiel des RadioLiveTheaters.
Zaz (bürgerlicher Name Isabelle Geffroy) wird immer wieder mit Namen wie Edith Piaf und Ella Fitzgerald verglichen und ihre unverkennbare Stimme wird rund um die Welt gefeiert – von Südamerika bis nach Japan, von Deutschland bis nach Osteuropa, in Mexiko, Kanada und Spanien, um nur einige zu nennen.
Das bedeutendste internationale Theaterfestival Deutschlands kehrt nach fast 40 Jahren wieder in die Region Frankfurt Rhein-Main zurück und zeigt faszinierende Theater-, Tanz-, Performance- und installative Kunstformate.
Frauen in allen Bereichen der Gesellschaft sind eingeladen, am 10. Dezember 2023 im Kasseler Rathaus eine "ungehaltene" Rede zu halten! Dazu rufen die Stiftung Brückner-Kühner und der Verlag S. Fischer Theater und Medien in Kooperation mit dem Archiv der deutschen Frauenbewegung, der Stadt Kassel und hr2-kultur auf.
Vor 111 Jahren, im Jahr 1912, haben das Königreich Sachsen, die Stadt Leipzig und der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig den Vertrag über die Gründung der Deutschen Bücherei geschlossen. 1946 wurde, als Folge der deutschen Teilung, der Standort in Frankfurt am Main gegründet.
Ob hr-Sendesaal am Dornbusch, Großer Saal der Alten Oper Frankfurt oder beim Rheingau Musik Festival, ob Sprudelhof Bad Nauheim, Historische Reitbahn Arolsen oder das Casals-Forum Kronberg: Unser Sinfonieorchester bringt Musik zu Ihnen! Kommen Sie und genießen Sie ein Orchester von Weltrang. Hier finden Sie alle Sinfonie- oder Kammerkonzerte in der Monats-Übersicht. mehr auf hr-sinfonieorchester.de
Die hr-Bigband ist heute eine der weltweit besten Formationen ihrer Art. Ausgehend vom Spielideal des Jazz steht sie für eine große Bandbreite von Stilen und Genres. Erleben Sie das Zusammenspiel von Jazz-Profis, auch mit namhaften Solistinnen und Größen anderer Musikstile. mehr auf hr-bigband.de
Der Blick zum Himmel steht im Mittelpunkt der interdisziplinären Ausstellung "Wolken. Von Gerhard Richter bis zur Cloud". 14 Künstlerinnen und Künstler geben verschiedene Sichtweisen auf den Himmel frei: Wolken als Sinnbild für Bewegung, Weite, Freiheit, Leichtigkeit, Energie aber auch als Indikator für Wetter, Klima und Kosmos.
20 wichtige hessische Kulturinstitutionen arbeiten mit hr2-kultur eng zusammen, um Sie frühzeitig über neue Programme, Veranstaltungen und Ausstellungen zu informieren und Sie für besondere Kulturangebote zu begeistern. Gemeinsam sind wir präsent, um das kulturelle Leben in Hessen zu stärken.