Alexander Kohlmann

"Krieg und Frieden" von Leo Tolstoi gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Wie kann man den Geist dieses 2000 Seiten starken Buchs auf die Bühne bringen? Diesen Roman, der mit annähernd 100 Protagonistinnen von der feudalen russischen Gesellschaft in Zeiten der napoleonischen Kriege Anfang des 19. Jahrhunderts erzählt?
Morgen, am 22. Februar, feiert "Krieg und Frieden" Premiere am Staatstheater Darmstadt in einer Textfassung von Martin Laberenz, der auch Regie führt. Was das Stück in den Mittelpunkt stellt und welche gegenwärtigen Bezüge es in der Inszenierung gibt, darüber sprechen wir in hr2-kultur mit Darmstadts Schauspieldirektor Alexander Kohlmann.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 21.02.2025, 17:10 Uhr