Podcast hr2 Doppelkopf Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben. Abonnieren RSS ARD Audiothek Apple Podcasts Amazon Music Deezer RTL+ Musik 21.01.25 "Man muss eintauchen, um zu begreifen, wie kontrastreich Ägypten ist." | Nadja Tomoum, Ägyptologin 0:00 / 00:49:31 20.01.25 "Ich will das Menschliche zeigen, das, was in uns vorgeht." | Clarence Klingebeil, Fotograf 0:00 / 00:53:51 17.01.25 "Ziviler Ungehorsam ist nicht gegen Demokratie, sondern Verwirklichung demokratischer Ideale." Samira Akbarian, Juristin 0:00 / 00:53:08 16.01.25 "Neugier und Respekt machen einen Verleger aus." | Rainer Weiss, Lektor und Verleger 0:00 / 00:53:39 14.01.25 "Alles, was wir machen, kann überall passieren." | Bastian Ripper, Gemeinwohlgestalter 0:00 / 00:50:52 14.01.25 "Die Menschliche Natur ist für mich Quelle von Schrecken und Hoffnung gleichermaßen."Jasmin Schreiber, Schriftstellerin 0:00 / 00:54:22 13.01.25 "Eine Bank zu überfallen kann ich heute nicht mehr empfehlen." | Jana Ringwald, Cyberstaatsanwältin 0:00 / 00:52:14 10.01.25 "Ich bin Marcel Reich-Ranicki wahnsinnig dankbar." | Uwe Wittstock, Autor & Literaturkritiker 0:00 / 00:54:59 09.01.25 "Sexualität ist das, was der Idee von Arbeit am stärksten entgegengesetzt ist."| Theodora Becker, Philosophin und Kultur 0:00 / 00:56:11 08.01.25 "Comedy und Zauberei haben viele Gemeinsamkeiten." | Timothy Trust & Diamond, Zauberer 0:00 / 00:52:38 Weitere Episoden laden