Zechung eines ratlos wirkenden Bären mit einer Gitarre auf einer Bühne.

Müssen Elefanten ihr Elfenbein verzollen? Haben Kängurus einen speziellen Kulturbeutel? Wen nehmen Krokodile als Proviant mit? Wie behandelt man Flugangst bei Straußen? Diese und weitere Fragen wurden von Hans Zippert und Bernd Pfarr in ihrem Buch "Wenn Tiere verreisen" erstmals geklärt. Im Rahmen der Ausstellung "Knochenzart" im Frankfurter "Caricatura Museum für komische Kunst" erinnerten Hans Zippert und Elke Heidenreich an den 2004 verstorbenen Zeichner. Elke Heidenreich las aus ihrem Buch "Sonst noch was", das ebenfalls von Bernd Pfarr illustriert wurde.

Der Zeichner und Maler Bernd Pfarr gehört zum engeren Kreis der Neuen Frankfurter Schule und zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Komischen Kunst in Deutschland. Sein Werk gliedert sich in klassische, gezeichnete Cartoons und Comicstrips sowie in großformatige Gemälde, die durch unerwartete Unterzeilen in singulärer Weise die Vereinigung von hoher Komik und großer Malerei darstellen.

Der 1958 in Frankfurt geborene Pfarr studierte an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main und begann seine künstlerische Laufbahn mit Cartoons in den deutschen Satirezeitschriften PARDON und TITANIC. Die Nonsense-Beilage "Ko-li-bri" von TITANIC hob er mit seinen Einfällen in den Rang der legendären "Welt im Spiegel" (WimS) von PARDON. Mit der Serie über den Autoverwerter "Dulle" in der Humorzeitschrift Kowalski trieb Bernd Pfarr die Erzähltechnik des Comics in neue Höhen. Gleichzeitig schuf er für TITANIC die Cartoonfigur "Sondermann", die in den Jahren von 1987 bis 2004 mit mehr als 400 Cartoons und Strips ein Gutteil der Attraktivität des Blattes ausmachte. Heute zählt der jährlich vergebene Sondermann-Preis zu den begehrtesten deutschen Auszeichnungen für Zeichner.

Bis zu Bernd Pfarrs frühem Krebstod im Juli 2004 sind zwanzig Einzelbände mit seinen Werken erschienen. Kanpp dreißig Bücher wurden von ihm illustriert (darunter die Erich-Kästner-Gesamtausgabe), und mehr als zehn Ausstellungen in Deutschland, Holland und der Schweiz präsentierten seine Kunst.

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung "Bernd Pfarr. KNOCHENZART. Bilder von Tieren und Engeln" in der Frankurter "Caricatura" fand am 10. Dezember 2024 eine Lesung mit Elke Heidenreich und Hans Zippert statt; wir senden einen gekürzten Mitschnitt.

Sendung: hr2-kultur, "Literaturland Hessen", 21.04.2025, 12:04 Uhr

10
LIVE