Seit der Antike gelten Musik und Architektur als miteinander verwandt. Der Philosoph Schelling bezeichnet Architektur als eine "mit dem Auge empfundene Musik“. Für Goethe ist sie eine "verstummte Tonkunst".
Am 8. Mai 1945 ist der Krieg für Deutschland zu Ende. Die musikalischen Dokumente aus dieser Zeit machen die Erinnerung wieder lebendig. Es sind eher nachdenkliche Töne als Jubelklänge.
Am 1. Mai ist Feiertag, da stehen die Maschinen still. In "Kaisers Klänge" aber wird weitergearbeitet! Wir lauschen dem Sound der modernen Arbeitswelt und richten unser Ohr in Maschinenhallen, Baugruben und Großraumbüros.
Wenn Regen und Sonne aufeinandertreffen, dann entsteht eines der schönsten und eindrucksvollsten Naturphänomene: ein farbenprächtiger Regenbogen. Der sinnliche Eindruck davon kann intensiv sein wie ein klangvolles Musikstück.
Franklin D. Roosevelt war der US-Präsident mit der längsten Amtszeit. In seinen zwölf Regierungsjahren hat er auch Spuren in der Musikgeschichte hinterlassen. Am 12. April war sein 80. Todestag.
Glucksend legt ein Huhn ein Ei. Stolz lässt der Hahn seinen Morgenruf erschallen. Wenn Komponisten sich vom bunten Treiben auf dem Hühnerhof inspirieren lassen, dann gackert, scharrt, kreischt und kräht es auch in der Musik.
Kurt Weill war ein musikalischer Weltbürger. In Deutschland wurde er mit den Songs der Dreigroschenoper berühmt. In Frankreich schrieb er Chansons. In den USA komponierte er Musicals und erfand die Broadway-Oper. Am 3. April ist sein 75. Todestag.
Wenn der Frühling ins Land zieht, beginnen auch die Blumen wieder zu blühen. Mit berauschenden Tönen bringt Musik die Blumenpracht zum Klingen. Es gibt Blumenlieder, Blumenwalzer, singende Blumenmädchen und Blumenballette.
Kaum ein klassisches Musikwerk ist so oft bearbeitet worden wie "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Und zum 300-jährigen Jubiläum der Musik in diesem Jahr kommen bestimmt noch einige neue Versionen hinzu.
Das Besondere an ihr ist ihre Stimme, vor allem die gekonnt unkonventionelle Art, mit der sie sie zum Einsatz bringt! Viele glauben, sie habe eine Opernausbildung genossen, tatsächlich ist sie staatlich geprüfte Schlagersängerin.