Audio Literaturland Hessen | Wortmeldungen Literaturpreis
Literatur zur Gegenwart: Geschlechtsidentität, Migration, Krieg, Antisemitismus, künstliche Intelligenz sind einige Themen der aktuellen Shortlist.
Die Jury sagt dazu: "Die Einreichungen überzeugen uns allerdings nicht, weil sie diese Themen als besonders zeitgeistig erkannt und dann ausgebaut haben, sondern weil sie durch den verblüffenden Einsatz verschiedenster literarischer Mittel zeigen, in welcher Weise das Erleben der eigenen Gegenwart zu einer auch für andere eindringlichen Erfahrung werden kann." Beim Großen Shortlist-Abend stellen die fünf Autor:innen sich und ihre Texte vor. Wie blicken sie auf unsere Zeit? Wie nehmen sie unsere Gesellschaft wahr? Welche Themen beschäftigen sie? Was treibt sie um und an? Das Publikum kann die Autor:innen in fünf Begegnungen verteilt auf verschiedene Räume im Literaturhaus kennen lernen und Ausschnitte aus den Texten hören. Lesungen und Gespräche mit Susanne Gregor, I.V. Nuss, Clemens J. Setz, Josefine Soppa und Dana von Suffrin Moderiert von Carolin Callies, Christoph Schröder, Shirin Sojitrawalla, Beate Tröger und Jan Wiele. Hier hören Sie den kompletten Mitschnitt vom 13. Februar aus dem Literaturhaus Frankfurt; zu Beginn begrüßt Sie Sandra Poppe vom Wortmeldungen-Team.
Mit dem "Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis" werden jährlich kritische Kurztexte ausgezeichnet. "Wortmeldungen" ist eine Veranstaltung der Crespo-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Frankfurt. Präsentiert von hr2-kultur.