Mareike Fallwickl

Mareike Fallwickl wurde 1983 in Hallein bei Salzburg geboren und gilt als Shootingstar der deutschsprachigen Literatur. Ihr neuer Roman "Und alle so still" ist ein literarischer Aufruf zur Solidarisierung mit Frauen, die ihre Berufe unterbezahlt ausüben und deren Arbeit im privaten Bereich keine Anerkennung findet:

Elin, die mit ihrer Mutter in einem Wellnesshotel lebt, gibt sich für ihre Follower auf, während des Lockdowns ist sie zur erfolgreichen Influencerin geworden. Nuri, neunzehn Jahre, der die Schule abgebrochen hat und versucht, sich als Fahrradkurier, Bettenschubser und Barkeeper über Wasser zu halten.  Der Spätkapitalismus hat ihn fest im Griff. Ruth, Mitte fünfzig, die als Pflegefachkraft im Krankenhaus arbeitet und deren Pflichtgefühl unerschöpflich scheint.

Jeden Tag geht sie über ihre Grenzen. An einem Sonntag geraten alle drei in eine unvorhergesehene Situation: Vor dem Krankenhaus, in dem Ruth und Nuri arbeiten, liegen Frauen. Reglos, in stillem Protest. Es ist der Beginn einer Revolte, in der sie nicht mehr das tun, was sie immer getan haben. Plötzlich steht alles infrage, worauf unser System fußt.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 22.05.2024, 17:10 Uhr