Audio "Profis schaffen es auch, den Lügendetektor zu schlagen"
In einer Welt, in der Desinformation und Lügen allgegenwärtig sind, wird es immer schwieriger, zwischen Wahrheit und Fiktion zu unterscheiden - oder war das nicht vielleicht schon immer so? Aber egal ob aktuelles Phänomen oder ein allgemein menschliches, um dem Blender nicht auf den Leim zu gehen, ist es wichtig, Fähigkeiten zu entwickeln, Aussagen kritisch zu bewerten und Lügen zu erkennen. Dabei ist die glatte Lüge nur die Spitze des Eisbergs.
Michael Saller, Experte für Vernehmungsmethoden, hat sich in seinem Buch "Erzähl mir alles" mit genau dieser Herausforderung auseinandergesetzt. Er bietet Einblicke in die Kunst der Vernehmung und zeigt, wie man auch jenseits einer konkreten Vernehmung durch geschickte Fragen und Beobachtungen die Wahrheit ans Licht bringen kann. Wie gelingt eine Kommunikation, um Aussagen angemessen bewerten zu können und die gewünschten Informationen zu erhalten?
In unserem Kulturgespräch erzählt Michael Saller über die Techniken und wie diese im Alltag angewendet werden können. Er teilt seine Erfahrungen aus der Praxis und gibt Einblicke in die psychologischen Aspekte, die bei der Bewertung von Aussagen eine Rolle spielen.
Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 12.03.2025, 17:10 Uhr