Sendung: hr2-Hingehört, Donnerstag, 8. Mai, ab 7:00 Uhr Danke, bitte!

Es ist ein kleines Wort, das große Kraft entwickeln kann. Viele Male am Tag sagen wir "Danke", wenn uns jemand die Tür aufhält, uns hilft, uns etwas schenkt. Da wirkt es zwar fast wie eine leere Höflichkeitsfloskel, sorgt aber trotzdem für gute Stimmung. Ein gehaltvolleres echtes "Danke" kann sogar die Qualität von Beziehungen verändern. Es zeigt Wertschätzung, bedeutet, die anderen in ihren Handlungen und Bemühungen wahrzunehmen. Und fehlt das Wörtchen, kann das Beziehungen sogar zerstören. Wie viel "Danke" brauchen wir für ein gutes Miteinander?

Höflichkeit
Auch Bedienungen schätzen den höflichen Umgang. Bild © picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann

Hat sich die Kultur des Bedankens in Ihren Augen verändert? Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

Quelle: hr2-kultur

10
LIVE