Sendung: hr2-Hingehört, Dienstag, 18. März, ab 7:00 Uhr Fasten - vom großen Verzicht auf ALLES

Gerade hat die Fastenzeit begonnen ... Und auch der Ramadan. Der Trend des Fastens ist ungebrochen: Fasten ist eine Praxis, die in vielen Kulturen und Religionen eine bedeutende Rolle spielt. Meistens ist damit der Verzicht auf Nahrung oder bestimmte Lebensmittel gemeint für einen festgelegten Zeitraum. Diese Zeit des Verzichts kann sowohl körperliche als auch geistige Vorteile mit sich bringen. Viele Menschen nutzen das Fasten aber als Selbstlimitierung und Zeit des bewussten Verzichts.

Fastenzeit
Bild © Imago / Bihlmayerfotografie

Das moderne Fasten sieht darum ganz ungewöhnliche Formen des Verzichts vor: kreatives Fasten, digitales Fasten, Klimaschutz-Fasten, Auto-Fasten oder Pessimismus-Fasten. Fasten Sie auch? Wenn ja: Was und warum fasten Sie?

Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen! Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

Quelle: hr2-kultur