Till Hagen liest... wen suchen wir?

Sie lesen gern? Kennen Sie sich ein bisschen mit Literatur aus? Dann machen Sie mit, bei unserem wöchentlichen Rätsel! Zu gewinnen gibt es stets Hörbücher des gesuchten Autors/der gesuchten Autorin. Viel Spaß, los geht's!

Audiobeitrag
Bild © Wikimedia Commons / Aleks G / CC BY-SA 3.0| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Heute suchen wir einen russischen Schriftsteller, Übersetzer und Lyriker des ausgehenden 19. Jahrhunderts, der als einer der letzten Dichter der "Klassikergeneration" um Tolstoi und Tschechow gilt. Vor allem seine realistische Prosa, die das ländliche Leben vor der Oktoberrevolution behandelt, machte ihn bekannt. 

Der Autor stammte aus einer adligen, jedoch verarmten Familie. Sein älterer Bruder unterrichtete ihn in klassischer Literatur, Mathematik und Naturwissenschaften. Sein erstes Gedicht erschien 1887 in "Rodina", einer Petersburger Zeitschrift. Seinen Lebensunterhalt bestritt er zeitweise als Redakteur der Zeitschrift "Orlowski Westnik" und als Bibliothekar.

Als er sich 1895 scheiden ließ und nach Moskau zog, wurde er schnell in die dortigen Künstlerkreise aufgenommen. Er lernte Tolstoi, Tschechow und viele junge Schriftsteller kennen. Ab 1900 begann sich der schriftstellerische Erfolg einzustellen; er erhielt mehrere Preise als Autor und Übersetzer. Vor dem Ersten Weltkrieg unternahm er viele Reisen, u.a. nach Ägypten, Indien, und Nordafrika. 1920 wanderte er nach Frankreich aus und starb 1953 in Paris.

Weitere Informationen

Auflösung vom 13. April 2025

In unserem letzten Hörrätsel fragten wir Sie nach Per Olov Enquist. Sie hörten einen Auszug aus "Der Besuch des Leibarztes", gelesen von Gert Heidenreich. Der Roman ist als ungekürzte Lesung bei Der Audioverlag erschienen. Wie immer haben wir drei Hörbuchexemplare verlost, die sich auf dem Weg zu den Gewinnerinnen und Gewinnern befinden

Ende der weiteren Informationen

Wie heißt der Schriftsteller, der als erster russischsprachiger Autor den Nobelpreis für Literatur erhalten hat?

Wenn Sie wissen, wer gemeint ist, schicken Sie uns eine E-Mail!

Für die Versendung der Gewinne benötigen wir Ihre Adresse.
Wen suchen wir?
* Pflichtfeld

Vielen Dank! Die Nachricht wurde verschickt.

Danke fürs Mitspielen!

Die Gewinner*innen bekommen ihren Gewinn direkt zugeschickt.

Das hat leider nicht geklappt!

Das Formular konnte nicht versendet werden.

Einsendeschluss ist kommenden Dienstag bis 23:59 Uhr

Sendung: hr2-kultur, "Hörbuchzeit", am 19.4.2025, 12:04 und "Am Sonntagmorgen", 20.4.2025, 9:04 Uhr.

Quelle: hr2-kultur

Dieser Inhalt ist zeitlich unbegrenzt verfügbar.