Doppelkopf
Am Tisch mit Barbara Klemm, "Fotografie-Ikone"
Sendetermine
Barbara Klemm zählt zu den bekanntesten Fotografinnen Deutschlands, viele ihrer Bilder, die sie vor allem als Redaktionsfotografin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" gemacht hat, haben neben ihrem journalistischen auch einen hohen künstlerischen Wert. Bis zum April 2024 ist im Historisches Museum Frankfurt die Ausstellung mit Frankfurter Fotografien zu sehen: Barbara Klemm – Frankfurt Bilder.
Im "hr2-Doppelkopf" erzählt die vielfach ausgezeichnete Barbara Klemm vom ästhetischen Reiz der analogen Schwarz-Weiß-Fotografie, von der Wichtigkeit des "guten" Augenblicks" sowie ihren zahlreichen Begegnungen mit "großen" Persönlichkeiten aus Politik und Kultur und mit "kleinen" Leuten aus aller Welt. Und sie blickt zurück auf ihren Werdegang: Geboren 1939 in Münster wuchs sie in Karlsruhe in einem mit der Kunst vielfach verbundenen Elternhaus auf, bevor sie 1959 an den Main zur "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" kam.
Gastgeber: Thomas Plaul
Musikinhalt dieser Sendung:
Franz Schubert: Sonate in B-Dur, D 960 / András Schiff
Wolfgang Rihm: Fetzen 1 / Arditti Quartet
Fanny Hensel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello, d-moll, op. 11. / Abegg Trio
Wiederholung eines Gesprächs von 2020.
Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 09.11.2023, 12:04 Uhr.