Wer heute durch Griechenlands Hauptstadt Athen schlendert, wird noch einige klassizistische Bauten aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bewundern können, als Athen unter König Georg I. zu einer modernen europäischen Metropole heranwuchs. Wer aber weiß, dass fast alle diese Bauwerke von dem deutschen Architekten Ernst Ziller stammen?

Ziller wurde 1837 im sächsischen Radebeul-Serkowitz geboren. 1861 kam er nach Athen und zeichnete in der griechischen Hauptstadt sowie im Rest des Landes für etwa 500 Bauten verantwortlich. Die Kunsthistorikerin Marilena Cassimatis hat Ernst Zillers Erinnerungen publiziert. Sie weiß Spannendes über das vielfältige Wirken des im Architekten, Bauzeichners und Archäologen zu erzählen, der 1923 trotz seiner Bekanntheit verarmt in Athen gestorben ist. 

Gastgeber: Thomas Plaul

Weitere Informationen

Literaturhinweis:

Ernst Ziller: "Erinnerungen". Hg. Marilena Cassimatis. Hestia Verlag, Athen 2021. Dt.-gr. Ausgabe. ISBN: 978-960-05-1831-3

Ende der weiteren Informationen

Hier finden Sie den "Doppelkopf" als Podcast.

Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 06.04.2023, 12:05 Uhr.