Doppelkopf
Am Tisch mit Peter Kemper, "Beatles-Experte"
Sendetermine

Er galt als der "stille Beatle". Dabei hatte George Harrison maßgeblichen Anteil am Welterfolg des Liverpooler Quartetts. Erst durch sein markantes Gitarrenspiel verlieh er zahlreichen Beatles-Klassikern ihr melodisches Profil. Am 25.Februar wäre George Harrison 80 Jahre alt geworden.

Podcast
"Er war von der Materialerotik der Gitarre besessen." | Peter Kemper über Beatles-Legende George Harrison
Erst durch sein markantes Gitarrenspiel verlieh George Harrison zahlreichen Beatles-Klassikern ihr melodisches Profil. Mit "While My Guitar Gently Weeps" gelang Harrison zudem die Sehnsuchts-Hymne aller Gitarristen. Seine Liebe zur indischen Musik und zur Meditation machten ihn früh zum Vorkämpfer einer aufgeklärten Weltmusik: Harrisons "Concert for Bangladesh" (1971) gilt als Modell aller nachfolgenden Benefizkonzerte. Seine erfolgreiche Solokarriere reichte vom ersten Dreifach-Album der Popgeschichte "All Things Must Pass" bis zur "Supergroup" der "Travelling Wilburys" u. a. mit Bob Dylan und Roy Orbison.
Beatles-Experte Peter Kemper lässt im Gespräch mit Daniella Baumeister noch einmal die wichtigsten Lebensstationen des begnadeten Griffbrett-Poeten Revue passieren. Eine Wiederholung der Doppelkopf-Sendung aus dem Jahr 2011.
Gastgeberin: Daniella Baumeister
Musikinhalt dieser Sendung:
George Harrison: While My Guitar Gently Weeps
The Beatles: Love You Too
George Harrison Band: Beware Of Darkness
George Harrison Band: Between The Devil And The Deep Blue Sea
Wiederholung eines Gesprächs von 2011.
Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 24.02.2023, 12:05 Uhr.