ARD-Radiofestival 2023
Jazz | Jazz & Klimaschutz – "Brass Riot" aus Berlin
Das Trio "Brass Riot" aus Berlin und die "Fridays For Future"-Bewegung
Sendetermine

In der Musik sind Brass die Blechblasinstrumente. In der deutschen Sprache bedeutet "Brass" umgangssprachlich aber auch Wut. Und das passt perfekt zum politisch engagierten Trio "Brass Riot" aus Berlin.
"Brass Riot", das sind die Saxofonisten Constantin von Estorff und Carl Weiß sowie der Schlagzeuger Simon Sasse. Mit ihrer Musik hat sich das Trio ein Ventil verschafft, für all ihren "Brass", den sie auf die verfehlte Politik der letzten Jahrzehnte haben. Dass ein Nichteinverstanden-Sein in der Musik eine enorme Kraft entwickelt, ist nichts Neues. "Brass Riot" stehen für zeitgemäße, wilde Musik, die einer jungen Klimaschutz-Generation eine musikalische Stimme gibt.
Eine Sendung von Manuela Krause.
Mehr vom ARD-Radiofestival 2023
Alle Sendungen des ARD-Radiofestivals 2023 und Inhalte zum online Hören finden Sie auf ardradiofestival.de
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Jazz", 24.08.2023, 23:30 Uhr.