Konzertsaal
Hörbar in concert | Djazia Satour, Daniel Herskedal und Oratnitza
Highlights von der WOMEX (Teil II)
Sendetermine

Bei der WOMEX trifft sich alljährlich die World-Music-Szene, um sich auszutauschen. Und natürlich: um gute Musik zu hören! In dutzenden von sogenannten "Showcases" präsentieren Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt auf diversen Bühnen ihre Musik einem internationalen Fachpublikum.
Dieses Mal war Lissabon der Austragungsort für das Großereignis. Drei Live-Acts haben wir für diese "Hörbar in concert" herausgepickt, stellvertretend für eine unglaublich große, bunte und kreative Musikszene, die rund um den Globus im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne wichtige Alternativen zum gängigen Pop/Rock-Geschehen anbietet.
Die Gruppe Oratnitza aus Bulgarien etwa verwandelt den traditionellen Balkan Folk mit knackigen Beats und einem Didgeridoo (!) in clubtaugliche Livemusik.

Djazia Satour aus Algerien mixt in ihrer Wahlheimat Grenoble traditionelle Rhythmen und Melodien aus Nordafrika mit kosmopolitischen Folk-, Funk- und Popeinflüssen und der Norweger Daniel Hersekdal erschafft Solo mit seiner Tuba und diverser Liveelektronik erstaunlich vielfältige, kreative Klangwelten.

(Aufnahmen vom 21./22. Oktober 2022 aus Lissabon)
INFO: Hörbar in concert | Tito Paris, Bia Ferreira und Pedro Jóia
Lusophone Musik | Highlights von der WOMEX (Teil I) war am Donnerstag, 2. Februar um 20:04 Uhr im Programm
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Konzertsaal", 02.03.2023, 20:04 Uhr.
Ende der weiteren Informationen