"Zu neuen Ufern lockt ein neuer Tag" heißt es in Goethes Faust. Auch Ortsveränderungen, einschneidende Erlebnisse, folgenreiche Begegnungen oder Wechsel in einen neuen Lebensabschnitt können Auslöser sein, ein Leben hinter sich zu lassen und etwas Neues zu beginnen.

Von Aufbrüchen und Neuanfängen

Farida Rustamova, Violine
Franziska Lee, Klavier

Rezitation: Mechthild Großmann
Moderation: Angelika Bierbaum

(Aufnahme vom 11. Oktober 2020 aus dem hr-Sendesaal in Frankfurt)

Fiktive Neuanfänge sind ein beliebtes Sujet in der Literatur (Lelord, Jonasson, Mercier, Kuckart, Draesner) und von realen Neuanfängen erzählen autobiographische Künstler-Texte (Abramović u.a.). Auch die Musikgeschichte kann von Neuanfängen reichlich tönen und erzählen (Dvořák, Beethoven, Liszt, Korngold, Schubert, Ravel u.a.).

Sendung: hr2-kultur, "Konzertsaal", 08.06.2025, 20:03 Uhr.

10
LIVE