Konzertsaal
"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten..."
Liederabend mit Ruth Ziesak und Burkhard Kehring
Sendetermine
"Sehnsucht und Weltschmerz", das war das Motto der "Wilhelmshöher Schlosskonzerte" im Jahr 2012. Im klassizistischen Ballhaus am nördlichen Schlossflügel waren die Sopranistin Ruth Ziesak und der Pianist Burkhard Kehring mit Liedern von Robert Schumann und Franz Liszt zu Gast, romantische Verbindung von Wort und Musik, die ideal zum Motto der Konzertreihe passt.
Ruth Ziesak, Sopran
Burkhard Kehring, Klavier
Schumann: Frauenliebe und -leben op. 42
Liszt: Ausgewählte Lieder
Schumann: Liederkreis op. 39
(Aufnahme vom 15. Juli 2012 aus dem Ballhaus bei den 13. Wilhelmshöher Schlosskonzerten)
An drei Konzertwochenenden der 13. Wilhelmshöher Schlosskonzerte ging es um das besondere Lebensgefühl der Romantik, das sich mit diesen beiden Begriffen "Sehnsucht und Weltschmerz" treffend umreißen lässt und das die Komponisten des 19. Jahrhunderts zu unsterblich schöner Musik inspiriert hat.
Eröffnet wurden die Wilhelmshöher Schlosskonzerte mit einem Liederabend, denn gerade im Lied, in seiner Verbindung von Text und Musik kommt das besondere Lebensgefühl der Romantik, kommen ihre Themen, die häufig vergebliche Suche nach Glück, Liebesfreud und Liebesleid, besonders treffend zum Ausdruck.
Anschließend:
Haydn: Sinfonie Nr. 91 Es-Dur (hr-Sinfonieorchester / Hugh Wolff)
Sendung: hr2-kultur, "Konzertsaal", 27.04.2025, 20:03 Uhr.