ARD-Radiofestival 2023
Das MDR-Sinfonieorchester beim Mahler Festival in Leipzig
Dennis Russell Davies dirigiert Mahler
Sendetermine
Beim Mahler-Festival Leipzig begeistern der MDR-Rundfunkchor und das MDR-Sinfonieorchester mit Frühwerken von Gustav Mahler.
Chen Reiss, Sopran
Sophie Harmsen, Mezzosopran
Attilio Glaser, Tenor
MDR-Rundfunkchor
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Dennis Russell Davies
Gustav Mahler:
Totenfeier
Fünf Orchesterlieder: "Rheinlegendchen", "Wer hat dies Lied erdacht?" und "Verlorne Müh" nach "Des Knaben Wunderhorn" sowie "Ich atme einen linden Duft" und "Liebst Du um Schönheit" nach Friedrich Rückert
Das klagende Lied (revidierte Fassung 1898 in zwei Sätzen)
(Aufnahme vom 27. Mai aus dem Gewandhaus)
Beim Mahler Festival Leipzig, das 2023 nach 2011 zum zweiten Mal stattfand, trafen sich Mahler-Fans aus 48 Nationen, um alle Sinfonien und vokalsinfonischen Werke von Gustav Mahler sowie ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen, abendlichen Mahler-Lounges, Kammermusik und Klavierabenden zu erleben: Mahler pur! Zu den Höhepunkten zählt das Konzert mit den MDR-Klangkörpern, die die sinfonische Dichtung "Totenfeier", Orchesterlieder von Gustav Mahler sowie sein Märchenspiel "Das klagende Lied" zur Aufführung brachten und damit in opulente Klangwelten bereits in Mahlers Frühwerken führten.
Anschließend:
Atilla Aldemir, Viola
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Dennis Russell Davies
Berlioz: Harold in Italien op. 16
(Aufnahme vom 2. April 2023 aus dem Gewandhaus in Leipzig)
Sendung: hr2-kultur, "Konzert", 12.07.2023, 20:03 Uhr.