ARD-Radiofestival 2023
Teodor Currentzis und das SWR-Symphonieorchester
Konzert von den Pfingstfestspielen in Baden-Baden
Sendetermine
Sinfonische Begegnung mit Richard Wagners Opern.
SWR-Symphonieorchester
Leitung: Teodor Currentzis
Alexey Retinsky: "Das Wasser hat keine Haare" - Vorspiel zum Vorspiel der Oper Tristan und Isolde von Richard Wagner (Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR und des Festspielhauses Baden-Baden)
Richard Wagner: Vorspiel und Isoldes Liebestod aus der Oper "Tristan und Isolde"
Richard Wagner / Lorin Maazel: Ring ohne Worte
(Aufnahme vom 27. Mai 2023 aus dem Festspielhaus)
Wer an Pfingsten nach Baden-Baden kommt, wird musikalisch reich beschenkt bei den Pfingstfestspielen. Im Fokus dieses Jahr: die Musik Richard Wagners. Teodor Currentzis und das SWR-Symphonieorchester nehmen das zum Anlass, um Wagners Opern einmal rein sinfonisch zu betrachten.
Anschließend: kantable Kammermusik im Schloss Schwetzingen. Mit Aribert Reimanns Bearbeitung und Neuinterpretation von Felix Mendelssohn Bartholdys Liedern beleuchten Christiane Karg und das Aris-Quartett das diesjährige Motto der Schwetzinger SWR-Festspiele: Vanitas.
Anschließend:
Schwetzinger SWR-Festspiele
Christiane Karg, Sopran
Aris Quartett
Felix Mendelssohn Bartholdy / Aribert Reimann:
... oder soll es Tod bedeuten? Acht Lieder und ein Fragment, bearbeitet für Sopran und Streichquartett und mit sechs Intermezzi verbunden
(Aufnahme vom 25. Mai 2023 aus dem Mozartsaal von Schloss Schwetzingen)
Sendung: hr2-kultur, "Konzert", 22.08.2023, 20:03 Uhr.