Lesung | Ursula Krechel : Sizilianer des Gefühls
Sendetermine

Für ihren Roman „Landgericht“ wurde sie 2012 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet: Ursula Krechel wurde 1947 in Trier geboren und lebte lange Jahre in Darmstadt und im Frankfurter Westend. Wir senden fünf Erzählungen, die auf ganz unterschiedliche Weise ihr literarisches Schaffen widerspiegeln – zum 75. Geburtstag der vielseitigen Schriftstellerin.
In "Landgericht" und in ihren beiden anderen Romanen "Shanghai Fern Von Wo" (2008) und "Geisterbahn" (2013) befasst sich Ursula Krechel immer wieder mit Exilerfahrung und Verbrechen im Nationalsozialismus. Ihre Figuren sind beispielsweise ein jüdischer Richter, der nach zehn Jahren Exil seine Arbeit in Deutschland wieder aufnimmt oder eine Sinti-Familie, die vom Überleben über Generationen gezeichnet ist. Doch Ursula Krechel hat nicht nur wunderbare Romane, sondern auch Essays, Theaterstücke und Gedichte geschrieben. In den Erzählungen, die wir anlässlich ihres Geburtstags senden, wird besonders die Vielschichtigkeit der Autorin sicht-, und hörbar.
Sizilianer des Gefühls | Wir beginnen die Woche mit einem Ausschnitt aus der Erzählung "Sizilianer des Gefühls", gelesen von Ursula Krechel. Die Protagonisten Joseph und Margarete lernen sich während der Nazizeit kennen. Aber kennen sie sich wirklich? Die Geschichte mündet in einer Hochzeit.
Lesung in hr2-kultur: 05.12.-09.12.2022 (5 Folgen)
Montag-Freitag 09:05 Uhr, Wiederholung um 14:30 Uhr.
Mehr zu den Lesungen in hr2-kultur finden Sie hier.
Sendung: hr2-kultur, Lesung, 05.12.2022, 9:05 - 9:30 Uhr.