Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag, heißt es. Damit Ihnen in diesen schwierigen Zeiten das Lachen nicht vergeht, sendet hr2-kultur einen ganzen Abend Comedy und Kabarett: Ein Best Of des 24-Stunden-Comedy-Marathons des hessischen Rundfunks. [Sendung]
Sie ist Feministin, obwohl sie sich wünscht, wir bräuchten keinen Feminismus mehr. Sie kommt maximal unaufgeregt daher und erntet trotzdem Hasskommentare. Sie postuliert "Kämpfen ist Kacke" – und geht dennoch keiner Diskussion aus dem Weg. Sarah Bosetti lebt mit diesen Widersprüchen und macht daraus Kunst – auf der Bühne, in den sozialen Medien und regelmässig im Radio. [Audioseite]
Der Satiriker Renato Kaiser, Kabarettist, Slam Poet, humoristischer Schriftsteller und Comedian, ist der schweizerische Preisträger des Salzburger Stiers. Er überzeugte die Jury durch sein präzises, eigenwilliges Denken, seinen Charme und sein mitreissendes Temperament. [Audioseite]
Der Klavierkabarettist Bodo Wartke eröffnete mit einem "Geisterkonzert" im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks den "Salzburger Stier". Bodo Wartke spielte aus seinem neuen Programm Wandelmut. [Audioseite]
"Die schnelle Pointe, die dazu verleitet, den naheliegenden Witz über den Inhalt zu stellen, ist seine Sache nicht. Florian Scheuba bewegt sich lieber außerhalb der Wohlfühlzone - dort, wo die Pointe sitzt, trifft und trotzdem von hohem Unterhaltungswert ist." So lobt die Jury des Salzburger Stiers den österreichischen Preisträger. Hier ein Ausschnitt aus seinem aktuellen Programm "Folgen Sie mir auffällig". [Audioseite]