Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Audiobeitrag
Bild © Imago / brennweiteffm| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Seit Mitte März ist bekannt: Die Direktorin des Jüdischen Museums in Frankfurt am Main, Mirjam Wenzel, erhält in diesem Jahr den Hessischen Kulturpreis. Wie die Staatskanzlei in Wiesbaden mitteilte, bekommt sie die Auszeichnung für ihre außergewöhnlichen Verdienste um Kultur und Gesellschaft. Vor knapp 10 Jahren hat Mirjam Wenzel die Leitung des Jüdischen Museums in Frankfurt übernommen und hat die Erneuerung und Erweiterung des Hauses begleitet.

Im historischen Rothschildpalais wird seit der Wiedereröffnung unter dem Titel "Wir sind jetzt" die jüdische Geschichte Frankfurts als eines der wichtigsten Zentren jüdischen Lebens in Europa erzählt. Im Neubau finden Wechselausstellungen und Veranstaltungen Platz. Mirjam Wenzel entwickelte auch die digitale Strategie und die programmatische Neupositionierung des Hauses als ein "Museum ohne Mauern".  Ministerpräsident Boris Rhein lobte sie als wichtige Stimme im aktuellen Diskurs zu Diskriminierung und Antisemitismus in Deutschland. Der hessische Kulturpreis ist mit 45.000 Euro dotiert. Er wird seit 1982 jährlich für besondere Leistungen in Kunst, Wissenschaft und Kulturvermittlung vergeben.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 23.04.2025, 15:04 - 18:00 Uhr.

10
LIVE