Am Nachmittag
Gespräch mit der Autorin Katharina Hartwell
Sendetermine
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
"Große Lieben"
Über das Tennisspielen werden die beiden dreizehnjährigen Mädchen, Maren und Inga, Freundinnen – doch ihre Welten könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Inga in einem wohlhabenden Elternhaus mit Pool und Sauna aufwächst, kommt Maren aus einem weniger privilegierten sozialen Umfeld. Diese sozialen Unterschiede prägen die Freundschaft und den Lebensweg der beiden Mädchen.
Katharina Hartwell erzählt in "Große Lieben" lakonisch und mit viel Witz von den Herausforderungen des Aufwachsens als Mädchen in patriarchalen Strukturen. Der Roman begleitet die beiden Freundinnen von den 1990er Jahren bis in die Gegenwart und thematisiert Identitätsfindung, Selbstverwirklichung und die Balance zwischen Mutterschaft und persönlichem Freiheitsdrang.
Neben der präzisen Beobachtung sozialer Unterschiede spiegelt das Buch auch die kulturelle Vielfalt und Dynamik wider, die in Hessen – der Heimat der Autorin – eine Rolle spielt. Katharina Hartwell, geboren in Köln und in Hanau aufgewachsen, hat Anglistik, Amerikanistik und Gender Studies in Frankfurt am Main studiert. Im Gespräch mit hr2-kultur gibt sie Einblicke in die Entstehung ihres Romans, die Bedeutung von Freundschaft und die Herausforderungen, die hinter "Großen Lieben" stehen.
Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 02.05.2025, 15:04 - 18:00 Uhr.