Religionen auf dem Weg
Camino | Lernen, wie gutes Leben geht
Der "Bachelor of Being" begleitet junge Menschen
Sendetermine
Gut dreiviertel aller jungen Menschen sind damit überfordert, nach der Schule sich selbst und ihren Weg zu finden. Ein Bildungsprogramm in Nordhessen soll helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen: der "Bachelor of Being".
"Erwachsen werden gleicht der Aufforderung, ohne jede Ausbildung ins Cockpit gesetzt zu werden und loszufliegen", heißt es in einer gängigen Metapher. Absturz und Bruchlandung sind da nicht unwahrscheinlich. Gut dreiviertel aller jungen Menschen zeigen sich davon überfordert, nach der Schule sich selbst und ihren Weg zu finden. Unsere skandinavischen Nachbarn bieten jungen Menschen deshalb seit 100 Jahren "Orientierungszeiten" an, auch die evangelische Kirche hierzulande hatte so etwas lange im Programm. Es fand aber immer weniger Resonanz.
Ganz anders das freie Bildungsprogramm, das jährlich 25 jungen Erwachsenen auf einem Biohof bei Kassel durch den "Bachelor of Being" begleitet. Im mittlerweile fünften Jahr ergreifen viele die Chance, in fünf Wintermonaten Gemeinschaft auf Zeit zu erleben, sich selbst zu begegnen, friedlich Kommunikation und Konfliktbewältigung zu trainieren, innere Werte zu entwickeln, ihr Bewusstsein zu erforschen – und einfach zu sein: Eine Reifungszeit jenseits von Prüfungsstress und Leistungsdruck, die Brücken bauen soll in ein selbstbestimmtes Leben.
Ein Beitrag von Geseko von Lüpke.
Die Sendung "Camino" finden Sie hier auch als Podcast.
Sendung: hr2-kultur, "Camino", 29.05.2025, 11:30 Uhr.