Die Adlerwerke im Frankfurter Gallusviertel waren im Zweiten Weltkrieg in die Rüstungsproduktion eingebunden. Ab 1941 mussten dort 1616 Personen Zwangsarbeit leisten.

Auf dem Werksgelände wurde 1944 das KZ "Katzbach" errichtet. Es gilt als eines der schlimmsten KZs. Als sich das Ende des Kriegs ankündigte, wurden im März vor 80 Jahren die letzten 360 Insassen des KZ "Katzbach" auf einen Todesmarsch nach Hünfeld geschickt, von wo aus sie ins KZ Bergen-Belsen gebracht wurden. 260 kamen dort an.

Autorin: Juliane Orth

Den Podcast zur Sendung finden Sie hier.

Sendung: "hr2-kultur - kompakt", 22.03.2025, 09:30 Uhr.