hr2-kultur - kompakt: Ganz neue Töne? KI und Musik
Sendetermine
Welche Möglichkeiten eröffnen die neuen Technologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz für die Musik? Können Programme, die mit generativer KI arbeiten, wirklich komponieren? Und wenn ja: brauchen wir das wirklich?
Wie kreativ ist das? Und welche Folgen hat es: für das Urheberrecht, für die Originalität eines Kunstwerks? Macht die KI am Ende einen ganzen Berufsstand überflüssig? Fragen wie diese erörtern wir u.a. mit Orm Finnendahl, Kompositions-Professor an der HfMdKin Frankfurt. Und: wir schauen auf Maria Schneider, eine der führenden Jazz-Komponistinnen der Gegenwart, die gerade mit der hr Big Band ihr Werk "Data Lords" aufgeführt hat, wo es um ganz ähnliche Fragen geht.
Autor: Martin Kersten
Den Podcast zur Sendung finden Sie hier.
Sendung: "hr2-kultur - kompakt", 12.10.2024, 18:04 Uhr.