Musik am Morgen
Sendetermine

Bild © hr
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Unser Musikprogramm:
(eine Auswahl)
- Chopin: Walzer op. 70 (Peter Jablonski, Klavier)
- Händel: Concerto grosso G-Dur op. 6 Nr. 1 (hr-Sinfonieorchester / Emmanuelle Haïm)
- Verdi: "Der Troubadour" - Arie des Manrico (Jonathan Tetelman, Tenor / Orquesta Filarmónica de Gran Canaria / Karel Mark Chichon)
ZUSPRUCH
- Krommer: Oboenquartett F-Dur (Lajos Lencsés / Deutsches Streichtrio)
- Schumann: Manfred-Ouvertüre (Philharmonia Orchestra / Christian Thielemann)
- Mozart: Sinfonie G-Dur KV 318 (London Mozart Players / Jane Glover)
- Leclair: Violinsonate op. 5 Nr. 4 (Les Folies Françoises)
- Lanner: Die Schönbrunner op. 200 (Wiener Philharmoniker / John Eliot Gardiner)
- Beethoven: Rondo C-Dur op. 51 Nr. 1 (Michail Pletnjew, Klavier)
- Vivaldi: Konzert F-Dur RV 569 für Violine, zwei Oboen, zwei Hörner, Fagott, Streicher und Basso continuo (Les Violons du Roi)
NACHRICHTEN
- Rossini: "Largo al factotum" aus dem "Barbier von Sevilla", bearbeitet für Violine und Klavier (Gil Shaham / Akira Eguchi)
- Boyce: 8. Sinfonie d-Moll (The English Concert / Trevor Pinnock)
- Mendelssohn: "Auf Flügeln des Gesanges" aus: Sechs Gesänge op. 34 (Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton / Wolfgang Sawallisch, Klavier)
- Suk: Scherzo fantastique für Orchester op. 25 (Tschechische Philharmonie / Charles Mackerras)
- Bach: Triosonate Es-Dur BWV 525, ausgeführt von Klarinette, Englischhorn und Fagott (Trio Lézard)
- Haydn: Andante con Variazioni f-Moll (Ragna Schirmer, Klavier)
- Offenbach: "Le Voyage dans la lune" - Ouvertüre (London Philharmonic Orchestra / David Parry)
- Platti: Cellokonzert d-Moll (Sol Gabetta / Cappella Gabetta / Andrés Gabetta)
Hier finden Sie die detaillierte Titelliste der Musik 14 Tage lang nach der Sendung.
Sendung: hr2-kultur, "Musik am Morgen", 30.09.2023, 06:04 - 09:30 Uhr.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
Zuspruch | |
Nachrichten |