Der Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur Joachim Meyerhoff wird für seine im Humor gründende und das Leben feiernde Erzählkunst ausgezeichnet. Der Förderpreis geht an Nele Pollatschek.
Sie hält sich gar nicht für komisch, verrät Nele Pollatschek im hr2-Interview. Entsprechend überrascht, aber auch erfreut war die Autorin und Journalistin, als sie erfahren hat, dass sie in diesem Jahr mit den Förderpreis für Komische Literatur ausgezeichnet wird. zur hessenschau.de Audio-Einzelseite
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Zur Frankfurter Buchmesse lädt das Kulturamt Frankfurt jedes Jahr Autorinnen und Autoren und Literaturbegeisterte in die Römerhallen ein. Am Mittwoch, den 18. und am Donnerstag, den 19. Oktober findet in den Frankfurter Römerhallen eine der traditionsreichsten Literaturveranstaltungen der Stadt statt.
Beste Unterhaltung mit den großen Namen der Literaturszene, das bietet die ARD Radiokulturnacht der Bücher: Moderatorin Catherine Mundt und Moderator Christoph Schröder begrüßen den großen Erzähler Rafik Schami, die Gastlandautorin Maja Haderlap, den Friedenspreisträger Navid Kermani und die Büchnerpreisträgerin Terézia Mora. Auch dabei sind die Journalistin Isabel Schayani, die über Flüchtlingsschicksale berichtet, Sven Plöger, der sich zur Klimakrise äußert, und Ronja von Rönne mit ihrem kleinen, aber frechen Sachbuch "Trotz" und viele andere mehr...
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Am Montag, 4. September, beginnt der Vorverkauf für die „Büchernächte“ im hr-Sendesaal: Am Freitag, 20. Oktober, sind bei der ARD Radiokulturnacht der Bücher unter anderem die Gewinnerin oder der Gewinner des Deutschen Buchpreises, Ronja von Rönne und Navid Kermani mit dabei und stellen ihre Neuerscheinungen vor. Bei der hr2-Hörbuchnacht am Samstag, 21. Oktober, kann sich das Publikum auf Deborah Feldman und Charles Brauer freuen.mehr auf hr.de