"Die Bibel. Das Projekt" ist eine Hörspiel-Reihe von hr2-kultur. Herausragende zeitgenössische Schriftsteller und Künstler erzählen biblische Geschichten aus einer gegenwärtigen Perspektive neu. Jetzt werden die Hörspiele öffentlich aufgeführt.
In den Hörspielen von Navid Kermani, Sibylle Lewitscharoff, Robert Wilson und vielen anderen trifft das "Buch der Bücher" auf neue Literatur. Die Bibel wird so als Kulturgut lebendig. Die katholische Kirche im Bistum Limburg hat das Bibelprojekt nun zum Anlass genommen, die Hörspiele öffentlich aufzuführen. Unter dem Titel "Liturgie fürs Ohr" hören die Besucher zunächst eine Stunde Hörspielkunst und kommen dann bei Brot und Wein ins Gespräch über das Gehörte.
Aufführungsort im Januar und Februar 2018 ist die Kirche St. Birgid in Wiesbaden-Bierstadt. Für den Sommer 2018 sind Freiluftaufführungen an wechselnden Orten geplant. Insgesamt werden 18 Hörspiele öffentlich aufgeführt, die Hörspielautoren sind teilweise anwesend. Veranstalter ist das Liturgie-Referat im Bistum Limburg und die katholische Erwachsenenbildung in Wiesbaden in Kooperation mit hr2-kultur und dem Kulturdezernat der Landeshauptstadt Wiesbaden. Mehr im Flyer