Hessenpark: Innenansicht eines Hauses aus Fellinghausen

Ob Bauernschrank oder Schaukelpferd - im Zentraldepot des Freilichtmuseums Hessenpark lagern über 200.000 Objekte der Alltagskultur, die Besucher sonst nur selten zu sehen bekommen. Für die Gewinner der hr2-KulturVerFührung gibt es einen exklusiven Einblick.

Ein Regal in einem Lager, darin alte Kinderwagen und Teile von Betten

Kuratorin Julia Rice gibt einen Einblick in das neu errichtete Zentraldepot des Freilichtmuseums Hessenpark, in dem über 200.000 Objekte lagern – eine riesige Sammlung alltagskultureller Gegenstände wie Schränke, Schaukelpferde oder Küchenherde. Im Anschluss gibt es eine Führung durch die Ausstellung "Besonders alltäglich!", in der ausgewählte profane Gegenstände des Alltags wie eine Toilettenschüssel, eine Kochkiste oder bemalte Ostereier in völlig neuem Licht erscheinen.

Themengebiete wie Wohnen, Werbung, Hygiene und Krieg werden in dieser Sonderausstellung exemplarisch repräsentiert. Die hr2-KulturVerFührung endet mit einem kleinen Imbiss mit Appetithäppchen aus der museumseigenen Landwirtschaft und Apfelwein-Secco oder Alkoholfreiem.

Menschen auf einem gepflasterten Marktplatz, im Hintergrund Fachwerkhäuser
Weitere Informationen

hr2-KulturVerFührung am Donnerstag, 11. Mai, 17 Uhr

Bewerben Sie sich bitte mit dem unten stehenden Formular bis zum 2. Mai 2023. Zwölf Hörerinnen und/oder Hörer können teilnehmen, das Los entscheidet. Teilnehmende werden um festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung gebeten. Der Treffpunkt wird diesen rechtzeitig bekannt gegeben.

Ende der weiteren Informationen
Formular

Die hr2-KulturVerFührung in den Hessenpark am 11. Mai 2023, 17 Uhr (Einsendeschluss: 02.05.2023)

Bitte geben Sie uns Ihre Telefonnummer, damit wir Sie über eventuelle Änderungen informieren können; wenn Sie möchten auch Ihren Wohnort.
Teilnehmerzahl*
Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere sie.

* Pflichtfeld

Ende des Formulars