Der neue Nachmittag in hr2-kultur, Veränderungen im Wochenend-Programm Mehr wertvolle Inhalte in hörerstarken Zeiten
Ihr Kulturradio für Hessen hat seine beste Sendezeit am Morgen seit Mitte Januar durch einen höheren Wortanteil, unter anderem durch mehr Gespräche und Hörerbeteiligung, gestärkt. Ab Dienstag, 2. April, kommen Veränderungen am Nachmittag und Wochenende dazu.
Die Stunde zwischen 15 und 16 Uhr wird künftig werktags mit hr2-Inhalten wie Menschen und ihre Musik, Literaturland Hessen, Kaisers Klänge und Hörbuchzeit sowie dem hr-Podcast Freiheit Deluxe*, dem ARD-Radiofeature und der Sendung Der zweite Gedanke als Übernahme vom rbb bestückt.
Die musikreiche Magazin-Sendung "hr2 am Nachmittag" wird dafür um eine Stunde verkürzt, sie beginnt damit erst um 16 Uhr. Die meisten der genannten Sendungen waren bereits in der Vergangenheit Teil des Wochenendprogramms, wo sie auch weiterhin enthalten sein werden. Um mehr Hörer und Hörerinnen mit den wertvollen Produktionen zu erreichen, wird der Hörspiel-Sendeplatz von Sonntag, 22 Uhr, auf 14 Uhr vorverlegt. Die Kindersendung "Lauschinsel" wird sonntags künftig leicht verkürzt von 8:04 bis 8:30 Uhr laufen.
Wer mehr Inhalte zum Hören für Kinder und Familien sucht, findet sie nach wie vor in der ARD-Audiothek. Dort sind unter anderem folgende hr-Formate abrufbar: "hr2-Wunderwigwam", "Hör in meine Welt", "Die Märchen der ARD", frei erzählte Geschichten für Kinder sowie ausgewählte Lauschinsel-Geschichten. Weitere Details können dem aktualisierten Programmschema von hr2-kultur auf hr2.de entnommen werden.
Das hr2-Team ist für Sie engagiert: Gemeinsam haben wir den Morgen spürbar verändert. Wir sind jetzt viel näher dran an Ihnen, unseren Hörerinnen und Hörern, und viel besser im Austausch. Sie erwarten ein inspirierendes Kulturradio - und diesem Bedürfnis kommen wir mit den Veränderungen am Morgen und am Nachmittag nach. Zitat von Jesko von Schwichow, Karin Tanz und Karoline Sinur aus dem Steuerungsteam hr2-kulturZitat Ende
*
Den Podcast Freiheit Deluxe können Sie hier in ausführlicher Länge hören, auch im Abonnement.