Kinder vor Häuser des Neuen Frankfurt

Wolfgang Voigt war bis 2015 der stellvertretende Chef des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt. Nach seiner Pensionierung ging es eigentlich weiter wie zuvor. Mit einem hohen Maß an kuratorischen und publizistischen Tätigkeiten und zuletzt als Autor der Bewerbung der Stadt Frankfurt für die deutsche Liste auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe. Doch der Antrag mit den Siedlungen von Ernst Mays Projekt "Neues Frankfurt" wurde Ende des vergangenen Jahres abgelehnt. Nun aber steht ein großes Jubiläum ins Haus. Im nächsten Jahr wird "Das Neue Frankfurt" 100 Jahre alt. Wie wird die Stadt damit umgehen, wird dieser Anlass so würdig gefeiert werden, wie er es verdient? Und was kann man von der Stadtplanung im Jahr 1925 für die Gegenwart lernen? Der Architekturhistoriker Wolfgang Voigt wird darüber Auskunft geben, in hr2-kultur am Sonntagvormittag.

Sendung: hr2-kultur, "Am Sonntagmorgen", 26.04.2024, 09:04 Uhr