Nora Bossong

"Ein gutes Gedicht braucht eine eigene Sprache"

|Podcasts |

Dr. Arne Kapitza

"Die stärksten Frühlingsgefühle gibt es im Herbst!"

|Podcasts |

Cäcilienchor im Haus der Chöre

"Jeder kann singen - und auch spät einsteigen!"

|Podcasts |

Alina Bronsky

"Ein Glück, dass Schreibende nicht verschwinden"

|Podcasts |

Der Vulkan der Freiheit bricht nach 1789 und 1830 erneut 1848 aus.

Kaisers Revolutions-Klänge: Freiheitslieder 1848

|Podcasts |

Natascha Strobl

"Ein Miteinander müssten eigentlich alle wollen!"

|Podcasts |

Der US-Künstler Jeff Koons und hr2-Moderatorin Anna Engel im Liebieghaus Frankfurt

"Mythologie sagt uns, wer wir wirklich sind"

|Podcasts |

Thomas Zimmermann (Interessengemeinschaft für experimentelle Archäologie und Geschichtsdarstellung) zeigt das Schwert eines römischen Legionärs

"Nur so können wir verstehen, wie man gelebt hat"

|Podcasts |

Rolf-Bernhard Essig

"Der Punkt ist des Maurers Pünktlichkeit"

|Podcasts |

Frauen des Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands demonstrieren am Rande der Synodalversammlung am 9. März 2023 mit Kreuzen für Gleichberechtigung.

"Römische Stolperfallen auf der Zielgeraden"

|Podcasts |

Maria Callas

"Der Applaus explodierte für die Callas!"

|Podcasts |

Elodie Arpa

"Freiheit ist nur eine Projektionsfläche"

|Podcasts |

Nina Hagen

Selbst ist die Frau – Vokalakrobatinnen von A-Z

|Podcasts |

Der Wurstehimmel der Landfleischerei Koch in Calden

"Der Wurstehimmel ist ein himmlischer Ort!"

|Podcasts |

Musikinformationszentrum MIZ (Logo zum 25-jährigen Bestehen)

"Wir bieten Orientierung im Musikdschungel!"

|Podcasts |

Dr. Arne Kapitza

Dr. Kapitzas Wörtersprechstunde: Krieg und Frieden

|Podcasts |

Brigitte Dethier

"Die Puppenspielerinnen vermitteln Inhalte!"

|Podcasts |

Riess und Yva: Fotografien in den Opelvillen

"Diese Ausstellung öffnet die Augen für die Zeit"

|Podcasts |