Ulrike Draesner

Es ist mit wichtig, dass man hier niemanden erkennen kann"

Ulrike Draesner bei Alf Haubitz über ihren neuen Roman "Die Verwandelten"| |

Ulrike Herrmann

"Ich bin keine Kapitalismuskritikerin"

Ulrike Herrmann im Gespräch mit Alf Haubitz| |

Meret Forster

"Ich sehe den ARD-Musikwettbewerb als ganz wichtiges Gemeinschaftsprojekt"

Meret Forster, BR-Redakteurin und Leiterin des Internationalen ARD-Musikwettbewerbs, über die geplanten Kürzungen| |

Stadtschreiberhaus Bergen-Enkheim

Das wird gefeiert: 50 Jahre "Stadtschreiber von Bergen"

|

Prof. Klaus Zierer

"Demokratie will gelernt sein" - Klaus Zierer im Gespräch

|

Das Holzhausenschlösschen in Frankfurt

"Türen und Fenster des Holzhausenschlösschen sind offen"

Geschäftsführer Clemens Greve bei Alf Haubitz im hr2-Musikland| |

Eine Frau im schwarzen Oberteil schaut den Betrachter an.

"Wer wählt? Wer spricht? Wer setzt sich durch?"

Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt, bei Catherine Mundt| |

Signet Theater der Welt

"Stimmung wie in einem Bienenstock" - "Theater der Welt" beginnt

Anna Wagner über das Festival "Theater der Welt" | |

Daniel Nicolai

"Das English Theatre gehört zu Frankfurt!"

Gespräch mit Intendant Daniel Nicolai | |

Judith Schalansky

"Wie erzählen, wie es der Welt geht?"

Die Schriftstellerin Judith Schalansky über das Kippen | |

Der Philosoph Christoph Quarch aus Fulda

"Der Garten ist ein Ort der Kultur" - Philosoph Christoph Quarch im Gespräch

Catherine Mundt | |

Staatstheater Kassel: Die Götterdämmerung

"Transparent und ergreifend, der Wagner-Sound aus Kassel!"

Astrid Gubin hat Wagners "Ring" mehrfach gesehen und ist begeistert| |

Prof. Sophie Schönberger

"Demokratie ist keine One-Man-Show"

Sophie Schönberger und Ria Rapheal anlässlich des 175. Jubiläums des Paulskirchenparlaments| |

Zwei Männer und eine Frau aus historischen Gemälden

175 Jahre Demokratie in der Paulskirche - Was 1848 geschah

Was damals genau geschah, erklärt Jan Tussing| |

Stephan Hebel

"'Demokratie ist immer und überall'? Dafür müssen wir kämpfen - und alle mitnehmen!"

Stephan Hebel, einer der Organisatoren des Paulskirchen-Festes, bei Bastian Korff| |

Ein sehr dickes Paar schwimmt auf einer aufblasbaren Insel, im Hintergrund schwimmen zahlreiche dunkelhäutige Menschen.

"Ich habe noch nie einen Witz gezeichnet"

Der Zeichner Gerhard Haderer über seine Art die Welt zu sehen| |

Stefan Donath

"Musik ist der Königsweg zu dementen Menschen"

Stefan Donath im hr2-Musikland bei Susanne Pütz| |