In roter Beleuchtung wird ein Koffer geöffnet: La Damnation de Faust am Staatstheater Kassel

Bei diesem Berlioz lässt es das Staatstheater richtig krachen - und zeigt fast alles, was es zu bieten hat: Natürlich das großartig aufspielende Orchester und die Solisten, Chöre mit 80 Sängerinnen und Sängern, außerdem Tänzerinnen und Tänzer sowie etliche Statisten. Eine Inszenierung, die sehr viele Assoziationen weckt, Gesang und düstere Klänge mischen sich mit Assoziationen einer Erzählerin, die wirr von Kriegsschlachten redet oder auch philosophiert. Wir sollen uns vorstellen, wir sitzen in einem Zug, der durch Deutschland fährt. Bei zehn sollen wir aufwachen, aber wir wachen nicht auf, wir können nicht aussteigen. Wie Faust können auch wir Zuschauer uns nicht befreien. Und wir scheinen in eine düstere Zukunft zu rasen – voller Gewalt und Krieg. Sehr viel los auf der Bühnen und diversen Bildschirmen - für unsere Frau im Publikum zu viel des Guten.

Musiktheater nach der Oper "La damnation de Faust" von Hector Berlioz
Text nach Johann Wolfgang von Goethe
Staatstheater Kassel

Sendung: hr2-kultur, 25.2.2025, 7:30 Uhr