Miron Schmückle: Cosmic Atrractors - Städel Frankfurt

Kostbar und voller Bezug - Schmückles Blumen

Stefanie Blumenbecker lobt das Städel für den Mut, in diesem Transit-Raum derart hochwertige Kunst zu zeigen| |

vorne in der Bildmitte Nicholas Brownlee (Amonasro), Guanqun Yu (Aida), dahinter Claudia Mahnke (Amneris, im roten Kleid)

Bravo- und Buhrufe für die Frankfurter "Aida"

Meinolf Bunsmann genoss die Musik in der Neu-Inszenierung von "Aida" an der Oper Frankfurt, die Regie dagegen weniger.| |

Navid Kermani

Autofiktion jetzt auch von Navid Kermani

Mario Scalla verbrachte einen anregenden Abend bei Navid Kermanis Lesung aus "Das Alphabet bis S"| |

Olivia Côte, Kristin Scott Thomas und Laure Calamy

"Reif für die Insel"

Für Ulrich Sonnenschein bringt der Film "Reif für die Insel" Lebensfreude in die Trübnis| |

Ferdinand von Schirach

Von Schirach raucht - und redet frei über Regen

Mario Scalla bewundert, wie man das Kunststück vollbringt, lange Textpassagen auswendig vorzutragen| |

Staatstheater Darmstadt: Wutschweiger

Schweigen kann ganz schön laut sein

Ursula May findet "Wutschweiger" gut, gerade weil es auf den pädagogischen Zeigefinger verzichtet.| |

Filmstill aus "The Old Oak" von Ken Loach

Ken Loach bewegt (etwas in) uns

Ulrich Sonnenschein hat solch einen Ken Loach noch nie gesehen| |

Film "Smoke Sauna Sisterhood"

Die Schwesternschaft der Rauchsauna

Ulrich Sonnenschein beschreibt "Smoke Sauna Sisterhood" als dokumentarisches Gedicht in Bildern.| |

"Zauberer von Oz" am Staatstheater Darmstadt

Zauber von Oz, reloaded - Wunderwelt in Darmstadt

Susanne Pütz imponierte die Band und ihre Geräusche aus dem Orchestergraben des Staatstheaters| |

Elizabeth Catlett: Sharecropper, 1952/1970

Elizabeth Catlett, Humanistin, Künstlerin, Aufrechte

Jan Tussing war im MMK 3 beeindruckt| |

Schauspiel Frankfurt: Momo

Zurück: Die grauen Herren von der Zeitsparkasse

Bastian Korff hat Michael Endes "Momo" schon als Kind mit der Taschenlampe im Bett gelesen.| |

Staatstheater Kassel: Grimm

Eine schrecklich nette Familie

Jens Wellhöner erlebte mit "Grimm: Ein deutsches Märchen" einen bildergewaltigen Theaterabend am Staatstheater Kassel| |

Barbara Regina Dietzsch: Iris mit Maikäfer

Im Darmstädter Lustgarten

Für Stefanie Blumenbecker ist "Grünzeug" im Hessischen Landesmuseum Darmstadt gerade die richtige Ausstellung für eine trüben Novembertag.| |

Cáit (Catherine Clinch) in "Quiet Girl"

Quiet Girl - der schönste irische Film ever

Daniella Baumeister findet erstaunlich, wie sicher Regisseur Com Bairead Zwischentöne trifft| |

Malion-Quartett

Romantischste Nacht - das Malion Quartett funkelt

Martin Grunenberg empfiehlt den Besuch eines der Konzerte im Frankfurter Holzhausenschlösschen| |

Joshua Bell

Fulminanter Tschaikowsky, packender Mahler

Meinolf Bunsmann genoss den Geiger Joshua Bell mit dem NDR-Elbphilharmonie-Orchester in der Alten Oper Frankfurt| |

John Akomfrah. A Space of Empathy, Installationsansicht Vertigo Sea, 2015

Empathie bis zur Erschöpfung - John Akomfrahs Bilderwelten

Mario Scalla empfiehlt, sich ausführlich Zeit zu nehmen und/oder das Doppelticket zu nutzen| |

Miss Holocaust Survivor

Ein Schönheitswettbewerb feiert das (Über)leben

Ulrich Sonnenschein erzählt von den starken Frauen im Dokumentarfilm "Miss Holocaust Survivor", die die Judenvernichtung überlebt haben.| |

Ausstellung Zeitfenster im Museum Wiesbaden

Auf Augenhöhe: Stephan Balkenhols Dialog mit Alten Meistern

Stefanie Blumenbecker bewundert den Mut der Museumsleitung, dem Bildhauer alle Freiheiten gegeben zu haben| |

Werther Volksbühne Frankfurt

177 Mal Liebe auf der Volksbühne - so muss Werther!

Mario Scalla hat die Premiere auf der Frankfurter Volksbühne als zeitgemäß erlebt| |