Vera Röhm: Winkel-Ergänzung Beta 75°

Hessisches Landesmuseum Darmstadt: Holz, Stahl, Bronze und Acrylglas

Stefanie Blumenbecker schätzt Vera Röhm als eine der großen Bildhauerinnen unserer Zeit.| |

Franz Rogowski und Adèle Exarchopoulos in einer Filmszene aus "Passage" von Ira Sacks

"Dann tanze ich mit dir!" - "Passages", ein Dreiecksfilm

Ulrich Sonnenschein mag "Film im Film", auch den von Ira Sacks| |

"Horizont" aus der Austellung "Made by us - radioaktive Strahlung in Deutschland und Japan"

Strahlende Schönheiten - Radioaktivität in der Kunst

Mario Scalla hat im Atelier Frankfurt erfahren, dass Schönheit nur auf den ersten Blick natürlich ist| |

Anna Staab und Jakob Gail in "Prinz von Homburg" am Theater Willy Praml

Sieg durch Befehlsverweigerung

Mario Scalla erlebte in "Prinz von Homburg" am Theater Willy Praml wie man ein Theaterstück gegen sich selbst wenden kann und doch eng am Text bleibt.| |

Ein Pilger hält seine Eindrücke in einem Tagebuch fest.

Renaissance des Tagebuchs

Stefanie Blumenbecker betrachtet Tagebücher als Weg in die künstlerische Betätigung.| |

Sheku Kanneh-Mason

Ohne Stühle, ohne Noten - ein Konzert der Spitzenklasse

Der erfahrene Konzertgänger Meinolf Bunsmann war vom Konzert des "Aurora Orchestra" verblüfft.| |

hr2-Frühkritik: Jeder schreibt für sich allein - Überleben in der Diktatur

"Jeder schreibt für sich allein" - Überleben in der Diktatur

Daniella Baumeister hat in drei Stunden im Kino viel erfahren| |

Verschiedene Puppen in der Ausstellung "Märchenhaftes Plastik" im Grimmmuseum in Steinau

Barbie trug nicht immer pink

Bastian Korff wollte im Brüder-Grimm-Haus in Steinau die Puppen gerne anfassen, durfte aber nicht| |

Deutsches Romantik-Museum: Schreiben mit der Hand

Als die Deutschen noch mit der Hand schrieben

Rosemarie Tuchelt war von der Vielzahl der Handschriften-Typen in der deutschen Geschichte fasziniert.| |

Greta Lee als Nora und Teo Yoo als Hae Sung in einer Szene des Films "Past Lives"

Die Vergangenheit als Möglichkeit

Ulrich Sonnenschein entdeckte im Film "Past Lives" ein anderes Verständnis von Vergangenheit.| |

Fritz Kittel in der Ausstellung des Museums Judengasse in Frankfurt

Eisenbahner Kittel - Judenretter

Mario Scalla erzählt von der Ausstellung "Wer war Fritz Kittel?" im Frankfurter Museum Judengasse| |

Miran Selcuk als Finn und Lotte Engels als Jola in einer Szene des Films "Kannawoniwasein!"

Abenteuerfilm für die ganze Familie

Ulrich Sonnenschein empfiehlt "Kannawoniwasein!" nicht nur für Kinder| |

Oszilloskop Biomembran

Schule des Hörens

Mario Scalla war so gefesselt, dass er gleich mehrfach durch dieselbe "Fluktuationen"-Installation ging.| |

Nationales Jugendorchester Rumäniens

Corona-Pandemie, Poulenc und Schubert

Andreas Wicke erlebte einen gelungenen Abschluss des Kultursommers Nordhessen.| |

Sebastian Bezzel als Franz und Lisa Maria Potthoff als Susi in einer Szene des Films "Rehragout-Rendezvous"

Bayerischer Humor vom Feinsten

Daniella Baumeister konnte mit "Rehragout-Rendezvous" ihre Kenntnis bayerischer Schimpfwörter stark verbessern.| |

Filmplakat "Cat Daddies"

Auf die Katze gekommen

Hundebesitzer Ulrich Sonnenschein sieht nach dem Film "Cat Daddies" Katzen mit anderen Augen.| |

Das Orchester "Babobab"

Entspannte Musik aus dem Senegal im Palmengarten

Mario Scalla erlebte mit "Baobab" eine der großen Bands Afrikas.| |

Carsten Hoeller, Mushroom, 2004 (Detail)

Die Verwobenheit der Dinge

Gudrun Rothaug fand in der Ausstellung "Erde: Verwobenes Leben" der DZ Bank ein schwieriges Thema adäquat umgesetzt.| |

Sol Gabetta

Härtetest für die Kongresshalle Ingelheim

Imke Turner kehrte von einem Konzertabend mit Sol Gabetta in Ingelheim beglückt zurück.| |

Johannes Grützke, Monument der Tröstungen, 1971

Entdeckungen: Kunstgenerationen in Ost und West

Stefanie Blumenbecker ist in Aschaffenburg zum Staunen gebracht worden| |